der tägliche einkauf
|
|
Demeter-Gärtnerei Buntes Gemüse |
|
|
Im Hofladen verkauft die Gärtnerei "Buntes Gemüse" ihr leckeres Gemüse, ob frisch oder gelagert. Außerdem Milch, Milchprodukte und Obst. Der Hofladen hat Freitag Nachmittag geöffnet, sonst kann man die Produkte auch auf dem Ansbacher Wochenmarkt einkaufen.
|
Sommersdorf 22 91595 Burgoberbach
Tel: (09805) 17 22 E-Mail: renatebuchhorn@web.de Öffnungszeiten: Fr: 15-18.30 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Naturfarben, Kalk, Lehm, biologische Wohnschimmelsanierung, Massivparkett. Der Maler- und Parkettlegerbetrieb bietet desweiteren Raumausstattung, Farb und Wohnstilberatung, Innen- und Fassadendämmung mit alternativen Dämmstoffen, usw..
Die Textilmanufaktur stellt in eigener Wekstätte Maßanfertigung von Tischwäsche und Gardinen bis hin zu Schürzen, Brotsäcken usw. in höchster Qualität her.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Hofschmecker - die Regionalagentur |
|
|
Unter diesem Link findet sich ein immer wieder aktualisierter Überblick von Anbietern von Regionalprodukten in Franken.
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Spezialist von Maßanfertigungen und Sonderformen von Solarkollektoren
|
Uhlandstr. 52 91610 Insingen
Tel: (09869) 700 E-Mail: info@solar-leidig.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Hier gibt es Getreide, Kartoffeln, Brot und Rindfleisch.
|
Södelbronn 4 91616 Neusitz
Tel: (09861) 48 14 E-Mail: schirmerwerner@web.de Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Ob aus eigener Ernte, von Kollegen aus der Region oder aus südlichen Ländern. Alle Produkte stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau. Frisches Obst und Gemüse, Kartoffeln Brot, Eier, Käse, Milchprodukte, Bier, Wein und Säfte, Fleisch und viele weitere Köstlichkeiten werden vom Lieferservice direkt zu euch nach Hause geliefert.
|
Egenhausen 54 91619 Obernzenn
Tel: (09844) 9 70 18 00 E-Mail: info@baumannshof.de Web: www.baumannshof.de Öffnungszeiten: Hofladen Fr: 9-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Demeter-Imkerei Irmi Jacob und Martin Hofmann |
|
|
Hier gibt es Honige aus Frühlings- und Sommertracht, Lehrwanderungen, Einblicke in die Welt der Bienen, sowie Versand an Bio-Handel und Verbraucher.
|
Reichardsroth 9 a 91620 Ohrenbach
Tel: (09865) 94 16 30 E-Mail: jacob@jacob-hofmann.de Web: www.jacob-hofmann.de Öffnungszeiten: Verkauf ab Hof nach Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Die Firma Kerschbaum fertigt Holzhäuser, hier kommt nur rein, was die Natur hergibt.
|
|
|
fair-reisen
|
|
Urlaub auf dem Ökohof, Gerhard & Petra Barthel |
|
|
Ferien auf dem Ökohof. Der Hof bertreibt Ackerbau und Mutterkuhhaltung. Außerdem gibt es Schweine, Ziegen, Hühner und zwei Ponys.
Der große Garten lädt zum entspannen und toben ein, man kann ganz in der Nähe reiten und fischen. Die Gegend ist ideal zum wandern und radfahren.
|
|
|
fair-reisen, gastronomie
|
|
|
Auf dem Biolandhof Korn könnt ihr euch mit Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Roggen, Weizen, Dinkel, Ochsenfleischpakete, Wurstgläser (Schwein), Ochsensalami etc. eindecken. Daneben bietet das Wirtshaus Platz für Familienfeiern. Wer Urlaub auf dem Bauernhof für die ganze Familie sucht, ist hier genau richtig! Reiten, Fischen, Modellfliegen und vieles mehr in der Nähe.
|
Burghausen 9 91635 Windelsbach
Tel: (09867) 380 E-Mail: kontakt@biolandhof-korn.de Web: www.biolandhof-korn.de Öffnungszeiten: Mo-So durchgehend Vesper, warmes Essen nach Vorbestellung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der Biolandhof erzeugt Ochsenfleischpakete, Weizen, Roggen, Dinkel, Ochsensalami, Ochsenpfefferbeißer, Kartoffeln, was man direkt vom Hof kaufen kann.
Außerdem gibt es im dazugehörigen Gasthaus verschiedene Gerichte aus den selbst erzeugten Produkten und es bietet eine Übernachtungsmöglichkeit.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Donnerstag von 7.00 - 12.00 Uhr findet der Wochenmarkt in Gunzenhausen statt. Hier gibt es regionale und auch eine große Auswahl an Bioprodukten.
|
Marktplatz 91710 Gunzenhausen
Öffnungszeiten: Do: 7-12 Uhr (außer an Feiertagen, dann mittwochs)
Winterhalbjahr: 01.10 bis 31.03. ab 8 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Mundart - Naturkost und Feinkost |
|
|
Hier gibt es ein vielfältiges Angebot an biologischen Lebensmitteln, darunter eine umfangreiche Auswahl an ökologischen Weinen und eine gut bestückte Käsetheke. Auch Naturkosmetikartikel sind Teil des Sortiments.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Gesundheitsberatung Mimafit |
|
|
Die Betreiberin des Bio-Bistros und Naturkostladens Mirabelle bietet auf dieser Webseite eine Reihe interessanter Kurse an. Die Termine finden sich in der Regel auch in unserem Veranstaltungskalender.
|
|
|
fair-reisen
|
|
Biolandhof Röttenbacher, Ferienwohnungen |
|
|
Urlaub auf dem Bauernhof im fränkischen Seenland, warum also in die Ferne schweifen? Der Biolandhof Röttenbacher hat insgesamt 3 Ferienwohnungen auf dem Gelände, 1 x 1 Schlafzimmer und 2 x 2 Schlafzimmer. Ideal für schöne Ferien auf dem Bauernhof nahe dem Altmühlsee mit ausgezeichnetem Rad- und Wanderwegenetz und Möglichkeiten zum Baden, Segeln, Surfen, Bootfahren.
|
Eleonore-v.-Lentersheim-Str. 17 91710 Gunzenhausen (Unterwurmbach)
Tel: (09831) 94 19 E-Mail: info@biohans.de Web: www.biohans.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
Mirabelle Vollwertbistro, Naturkostladen |
|
|
Die Mirabelle ist ein Naturkostladen mit angeschlossenem Vollwertbistro. Im Bistro gibt es alles, was die regionale und Bioküche zu bieten hat. Obst, Gemüse und Getreide stammen aus ökologischem Anbau, hochwertige Zutaten wie kalt gepresste Öle sollen gesundes Genießes ermöglichen. Über den Partyservice kann man sich die Leckereien auch nach Hause liefern lassen. Die Gesundheitsberaterin Margit Eckert bietet zudem Seminare und Kochkurse an, meist als VHS- oder Kneipp-Kurse. Infos dazu findest du auf der Webseite der Mirabelle.
|
Heidestr. 7 91710 Gunzenhausen
Tel: (09831) 8430 E-Mail: info@mirabelle-gun.de Web: www.mirabelle-gun.de Öffnungszeiten: Mi: 11.30-13 Uhr und 17-18 Uhr
Fr: 11-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Regens Wagner Absberg-Hofladen des Müßighofes |
|
|
Im Hofladen gibt es Gemüse, Fleisch und mehr.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Trottler's Biohof - Demeter |
|
|
Hier gibt es Rindfleisch auf Vorbestellung.
|
Kleinlellenfeld 78 91722 Arberg
Tel: (09836) 970829 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der Hof ist seit 1986 ein anerkannter Bioland-Betrieb.Im Hofladen gibt es ein Sortiment an Bio-Produkten. Er bietet Gästezimmer und Führungen an,in der Region sind verschiedenste Freizeitaktivitäten verfügbar.
|
Windsfeld 23 91723 Dittenheim
Tel: (09834) 1375 E-Mail: ewald.luedke@gunnet.de Web: www.biohof-luedke.de Öffnungszeiten: Hofcafe von Mai-Okt.:
Mo-So: 13-19 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
Ingenieur- und Architekturbüro Kussenhof |
|
|
Das Ingenieur- und Architekturbüro Kussenhof ist seit 15 Jahren in den Bereichen ökologische Architektur, Tragwerksplanung, Energieberatung und Bauphysik tätig.
Es gibt auch ein Büro in Nürnberg, Steinstr. 21, 90419 Nürnberg, (0911) 59 31 90
|
|
|
natur+umwelt leicht ..., mach mit!
|
|
hortus insectorum - Natur- und Erlebnisgarten |
|
|
Hier gibt es einen Naturgarten, der sich das Ziel gesetzt hat Schmetterlinge und Wildbienen zu fördern.
Auf einer Führung durch den privaten Garten lernt man grundlegende ökologische Zusammenhänge kennen, die helfen, Natur wieder richtig zu erleben und zu erkennen.
Auf der Homepage gibt es viele wertvolle Tipps zur Gestaltung, um Vielfalt, Schönheit und Nutzen im eigenen Garten aktiv zu gestalten.
|
|
|
fair-reisen, gastronomie
|
|
Gentner - Der fränkische Gasthof - Slowfood Altmühlfranken |
|
|
Dies ist ein hochwertiges, fränkisches Restaurant mit Angeboten vom klassischen Sonntagsbraten bishin zu Desserts. Die verwendeten Zutaten sind frisch und saisonal, der Gasthof istTeil der Slow Food Bewegung.
Außerdem bietet der Gasthof mit mehreren Gästezimmern eine Übernachtungsmöglichkeit.
|
Spielberg 1 91728 Gnotzheim
Tel: (09833) 98 89 30 E-Mail: info@gasthof-gentner.de Web: www.gasthof-gentner.de Öffnungszeiten: Mi-So, Feiertage: 11.30-14 Uhr und 17.30-23 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Im Hofladen gibt es Getreide, Eier, Kartoffeln, Fleisch um vieles mehr.
|
Geislohe 6 91729 Haundorf
Tel: (09831) 32 80 E-Mail: lamahasch@web.de Öffnungszeiten: Di: 13-18 Uhr
Fr: 8-18 Uhr
Sa: 8-12 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der Betrieb wird seit der übernahme durch Siegfried Meyer 1988 ökologisch bewirtschaftet. Hier gibt es Milch und Milchprodukte, Kartoffeln und Karotten.Zudem wird seit 2011 das Regionalsaftprojekt Hesselberger unterstützt, indem Bioholunder mit in die Bewirtschaftung aufgenommen wurde.
|
Hauptstr. 5 91740 Opfenried
Tel: (09832) 78 77 E-Mail: meyer_winter@t-online.de Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Das Atelier für ganzheitliche Architektur und nachhaltige Stadtplanung verfügt über langjährige Erfahrung im ganzheitlichen ökologischen Bauen, in Altbausanierung und Denkmalpflege.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Im Hofladen gibt es Getreide, Kartoffeln und Fleisch.
|
Nehdorf 12 91746 Weidenbach
Tel: (09805) 930 50 E-Mail: walter.muser@web.de Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Beim Möbelmacher Müller gibt es Massivholzmöbel. Wert wird gelegt auf biologische Oberflächen.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Apfelsaft, Most, Apfel- und Birnensecco aus regionalem Anbau und Streuobstwiesen. 34 passionierte Hesselberger und Streuobstliebhaber haben sich zu einer Gesellschaft, der allfra Regionalmarkt Franken GmbH, zusammengeschlossen, um die Streuobstwirtschaft in der Region um den Hesselberg wieder wirtschaftlich zu machen. Sie wollen nicht nur Fruchtgenuss Gästen und Einheimischen verfügbar machen, sondern auch die Region stärken. Die Säfte und Moste der Marke Hesselberger tragen damit zur nachhaltigen Entwicklung unserer Heimat rund um den Hesselberg bei.
Hesselberger entstand auf Initiative und mit Unterstützung des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken im Rahmen der Fränkischen Moststraße und der Region Hesselberg.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Hier gibt es biologisches Angus-Rindfleisch direkt vom Hof.
|
Bergnershof 1 91757 Treuchtlingen
Tel: (09143) 83 71 79 E-Mail: bergnershof@web.de Öffnungszeiten: nach telefonsicher Terminvereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
sozial handeln
|
|
Einkommen ist ein Menschenrecht |
|
|
Immer mehr Menschen sind von Armut bedroht oder betroffen. Die Bürgerinitiative „Einkommen ist ein Bürgerrecht“ e. V. setzt sich für ein würdevolles, selbstbestimmtes und materiell gesichertes Leben für alle Menschen ein. Sie möchte das Bewusstsein für sozialethische Fragen bei den Bürgern fördern und die Vision einer aufgeklärten, freien, solidarischen und gerechten Gesellschaft umsetzen. Zur Umsetzung wird insbesondere das bedingungslose Grundeinkommen diskutiert. Mitmachen kann jede/r, welche/r der Vereinsidee Sympathie entgegenbringt und sich für mehr Balance in der Gesellschaft einsetzen möchte.
|
|
|