ökomode
|
|
Gudrun Sjoedéns Konzeptladen |
|
|
Seit mehr als 35 Jahren verarbeitet die Schwedin Gudrun Sjödén farbstarke und fröhlich mustergemixte Stoffe nur aus Materialien der Natur zu Mode mit langer Lebensdauer. Eine große Auswahl an Produkten aus Ökobaumwolle bereichert ihre Kollektionen. Neben dem Laden in der Altstadt gibt es auch einen Outletstore in Zirndorf.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Hofpfisterei Nürnberg, Filiale Hauptmarkt |
|
|
Eine 700-jährigen Geschichte steht hinter den Filialen der Hofpfisterei, welche Sie in der Region Franken finden. Mit ihrer rein ökologischen Herstellungsweise zeigt sie gleichzeitig ihr zukunftsorientiertes Engagement für einen sorgsamen Umgang mit der Natur und deren Ressourcen.
|
Hauptmarkt 10 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 22 12 22 E-Mail: info@hofpfisterei.de Web: www.hofpfisterei.de Öffnungszeiten: Mo-Do: 8.30-18 Uhr
Fr: 8-18 Uhr
Sa: 8-14 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
|
Sinnliche Mode, die Geborgenheit verleiht -ob klassisch, märchenhaft, sportlich, elegant oder gotisch verträumt, hier findest du in allen Linien schöne Kleidung zum Wohlfühlen, natürlich nach Fair-Trade-Prinzipien und aus hochwertigen Materialien hergestellt.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Hier bekommen Sie feine Delikatessen und erlesene Gewürze.
delikatEssen ist Mitglied der Slowfood Initiative Deutschland.
|
|
|
gastronomie
|
|
|
Die Vision hinter dem Dürren Hasen ist es, im Herzen der Nürnberger Altstadt einen Ort zu bieten, an dem man in entspannter Atmosphäre ein gutes Glas Wein genießen und sich mit frisch zubereiteten Gaumenfreuden aus der offenen Küche verwöhnen lassen kann. Die Auswahl an Weinen und Speisen wird bei höchster Qualität bewusst einfach gehalten um größtmögliche Nähe zu den Erzeugern halten zu können.
|
Unteren Schmiedgasse 5 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 211 01 08 E-Mail: info@duerrerhase.de Web: www.duerrerhase.de/ Öffnungszeiten: Di-So: ab 18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
|
Als erste Biobrauerei Deutschlands braut die Hausbrauerei seit der Gründung 1984 nach altem Braurecht in Kupferkesseln und hölzernen Gärbottichen an historischem Braustandort am Fuße der Nürnberger Kaiserburg. Auch Bio-Wiskey gibt es hier. Das Bier kann direkt vor Ort im Brauereigasthof getrunken oder in den praktischen Bügelflaschen mitgenommen werden!
|
Bergstr. 19-21 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 244 98 59 E-Mail: info@hausbrauerei-altstadthof.de Web: www.hausbrauerei-altstadthof.de Öffnungszeiten: Stube: So-Do: 11-24 Uhr
Fr+Sa 11-1 Uhr
Laden: So-Do: 10.30-13.15 Uhr und 13.45-17 Uhr,
Fr+Sa 10.30-13.15 Uhr und 13.45-18.30 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Gesuino Atzeni und Richard Retsch, die "Trüffelschweine des guten Geschmacks", gründeten 1981 ihr Unternehmen. Sie bieten leckere italienische Delikatessen an, unter anderem erlesene Bio-Weine, Käse, Schinken und viele andere Köstlichkeiten. Erwerben können Sie diese in ihrem Spezialitäten-Geschäft oder ganz bequem von zu Hause aus über den Online-Shop.
Il Nuraghe ist Mitglied und Unterstützer der Slowfood Initiative.
|
Theresienplatz 7 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 24 35 53 E-Mail: info@ilnuraghe.com Web: www.ilnuraghe.com Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18 Uhr
Sa: 10-16 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
|
Hier gibt es ein großes Angebot an Wolle, die auch zum Teil öko-Tex-Standard 100 zertifiziert ist.
Außerdem wird Mode für Frauen von Ökotextilmarken wie himalaya, Uno und consequent angeboten.
|
Weinmarkt 10 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 20 94 97 E-Mail: mail@tollewolle.de Web: www.tollewolle.de Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf, haus+hof
|
|
|
Die Regionalkampagne Original Regional ist ein Zusammenschluss aus 28 Regionalinitiativen, in denen rund 1.500 Direktvermarkter und Erzeuger aus der Metropolregion Nürnberg organisiert sind.
|
|
|
unsere welt
|
|
Weltreise für Schulklassen |
|
|
Mit "Weltreise" vom Amt für Kultur und Freizeit (KUF) der Stadt Nürnberg können Schulklassen in "die ganze Welt reisen" und interkulturelle Erfahrungen sammeln. Durch speziell entwickelte Projekttage in Zusammenarbeit mit Künstlern aus dem entsprechenden Land erfahren die Schüler landeskundliche Besonderheiten und können auch künstlerisch arbeiten.
|
|
|
schule+uni, mach mit!
|
|
|
Sneep ist eine Hochschulgruppe bestehend aus Studenten aus verschiedenen Studiengängen, die sich für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Corporate Responsibility und Nachhaltigkeit interessieren und sich dafür aktiv einsetzen. Sie organisieren unterschiedliche Veranstaltungen, wie Workshops, Vorträge oder Filmvorführungen.
|
Lange Gasse 20 (WISO Nürnberg, Raum 5.155) 90403 Nürnberg
Web: www.sneep.info/lokalgruppen/nuernberg/ Öffnungszeiten: Mi: 18.30 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Hier gibt es diverse Müslis in verschiedensten Kombinationen. Darunter auch als Special Edition das Nürnberg-Müsli. Alles in feiner Bioqualität und auch als (flüssiger) Snack zum mitnehmen.
|
|
|
gastronomie
|
|
|
Die Mischbar ist ein frisches junges gastronomisches Konzept. Es besteht aus verschiedenen Bausteinen und folgt dem Credo: Zu 100% natürliche Zutaten, absolute Frische und und schneller Service. Eine Auswahl an frischen Salaten, feinen Suppen und Eintöpfen, exotischen Currys, verschiedenen Snacks, sowie frischen Säften und Smoothies bietet bewusst eine Alternative zu Bäcker, Imbissbude & Co. Die Gäste bestellen an der Theke und können bei der Zubereitung der Salate und Getränke zuschauen.
|
Hauptmarkt 2/ Äuß. Laufer Platz 15 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 5689560 // (0911) 50684763 E-Mail: info@mischbar.net Web: www.mischbar.net/ Öffnungszeiten: Die mischbar I: Mo-So: 9-21 Uhr
Die mischbar II: Mo-Do: 10-20 Uhr Fr: 10-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
|
Zwölf frisch erzeugte Sorten feinstes Eis - darunter auch immer vegane Sorten - gibt es bei der kleinen Eismanufaktur jeden Tag. Dabei wird an erster Stelle auf die Qualität geachtet. Wo immer es Sinn ergibt werden Rohstoffe aus ökologicher Erzeugung verarbeitet.
|
|
|
ökomode, für kinder
|
|
LYSU – organic, fair & fabulous |
|
|
Der erste Nürnberger Conceptstore, der aus Liebe zum Kind und aus Respekt vor Mensch und Natur zeitlose und schöne Kindermode anbietet.
Zeitgemäße Kinderkleidung kann nur aus fairem Handel kommen und aus natürlichen Materialien bestehen. Es ist wichtig, dass diese Materialien aus ökologischem Anbau stammen und frei von gesundheitsschädlichen Zusatzstoffen sind.
|
Obere Wörthstraße 7 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 893 10 390 E-Mail: info@lysu.de Web: lysu.de/ Öffnungszeiten: Di–Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
sozial handeln
|
|
|
"Brot für die Welt" ist seit 1959 eine Aktion der evangelischen Kirchen und Freikirchen in Deutschland. In jährlich mehr als 1.000 Projekten in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa werden Menschen durch Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt.
|
|
|
demokratie leben
|
|
Friedensmuseum Nürnberg e.V. |
|
|
Der Verein Friedensmuseum Nürnberg e.V. fördert den Auf- und Ausbau eines Friedensmuseums in Nürnberg, von dem Ermutigung zu gewaltfreiem Handeln ausgeht. Er ist für alle Interessierten offen, die (aktiv oder passiv) bei der Verwirklichung des Friedensmuseums mitwirken wollen. Das Friedensmuseum soll ein Ort der Friedenserziehung für Jugendliche und Erwachsene sein, denn auch Friede will gelernt sein.
|
Kaulbachstr.2 90408 Nürnberg
Tel: (0911) 36 09 577 E-Mail: friedensmuseum@online.de Web: www.friedensmuseum.odn.de Öffnungszeiten: Mo: 17-19 Uhr
Mi: 15-17 Uhr
Jeden 1. Sa im Monat 15-17 Uhr oder nach Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
demokratie leben
|
|
INWO (Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung) Deutschland e.V. |
|
|
Ziel von INWO ist es, einer möglichst großen Öffentlichkeit Ideen zur Gestaltung eines gerechten und stabilen Geldsystems und einer gerechten und effizienten Bodenordnung zugänglich zu machen.
|
Schongauerstr. 3 90408 Nürnberg
E-Mail: Franken@INWO.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
natur und umwelt sch...
|
|
Bund Naturschutz Ortsgruppe Nordost |
|
|
Der Bund Naturschutz (BN) Nürnberg setzt sich ein für eine gesunde Umwelt: Für mehr Grün in der Stadt, frische Luft und für einen schonenden Umgang mit Wasser, Boden und Energie. In den Ortsgruppen findet die Basisarbeit statt. Hier könnt ihr euch mit Ideen und Zeit einbringen!
|
|
|
sozial handeln
|
|
Mission EineWelt Referat Entwicklung und Politik |
|
|
Mission EineWelt hat eine Webseite mit Informationen rund um das Thema einer gerechten Weltordnung und Fairer Handel. Er bietet auch Referenten an, die an Schulen oder zu Veranstaltungen kommen um dort vorzutragen. Hauptsitz ist in Neuendettelsau, es gibt aber auch Büros in Nürnberg und Bayreuth. Das Referat für Entwicklung und Bildung hat seinen Sitz in Nürnberg. Dort gibt es Material für Aktionen auszuleihen. . Bibliothek nur über Fernleihe aus Neuendettelsau.
|
|
|
mobil sein
|
|
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Nürnberg e.V. |
|
|
Der Verein angagiert sich für die Interessen der Fahradfahrer und für die allgemeine Verbesserung dieses Mobilitätssektors. Ein Nachhaltiges Themenfeld, welches dazu motiviert, mehr Fahrrad zu fahren und so den biologischen Fußabdruck zu verkleinern.
|
|
|
mobil sein, sozial handeln
|
|
|
… ist Deutschlands veganer Sportverein, anerkannt gemeinnützig und einzigartig.
… bietet totalen Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis die Möglichkeit, ihre individuellen sportlichen Leistungen mit sozialem Engagement zu kombinieren.
… verfolgt als Satzungsziele die Volksbildung (hinsichtlich der mannigfaltigen Vorteile einer veganen Lebensweise für Umwelt, Tier und Mensch), die Förderung des Sports und des Tier- und Umweltschutzes.
|
|
|
ökomode, für kinder
|
|
Jonilu - Baby- und Kinderkleidung |
|
|
Jonilu möchte mit den in Nürnberg produzierten Kleidungsstücken - aus größtenteils biologischen Anbau - ein bisschen was von der Liebe zu Ihren Kindern, an andere Kinder weitergeben.
Bei allen Materialien achten sie auf die Herkunft, die Philosophie der Produzenten und natürlich auf die Qualität. Auch die Verpackung erfolgt duch einen sinnvollen Einsatz von Ressourcen.
|
Grolandstr. 76 90408 Nürnberg
Tel: (0911) 91 94 86 70 E-Mail: info@jonilu.de Web: www.jonilu.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
Kunst und Nachhaltig...
|
|
|
Mit seinem Papiertheater hat der in Nürnberg lebende Künstler Johannes Volkmann vielfältige Projekte ins Leben gerufen, die Kunst mit Fragen öko-sozialer Wandelprozesse verknüpft.
|
|
|
mach mit!
|
|
Bund Naturschutz: Nature Rangers Nürnberg |
|
|
Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Nürnberg hat eine Reihe von Kindergruppen. Die Nature Rangers sind eine Jugend Gruppe für 14-16jährige. Auf geht's, macht mit!
|
90408 Nürnberg
Tel: (0911) 35 87 02 Öffnungszeiten: Monatlich Samstags von 10-12Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der grüne Laden bietet eine Auswahl an Naturkost und Naturkosmetik.
|
Uhlandstr. 30 90408 Nürnberg
Tel: (0911) 35 22 99 E-Mail: elisabeth.bruckner@gmx.net Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-18 Uhr
Sa: 9-14 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
ebl-naturkost Bio-Fachmarkt |
|
|
Die ebl-Märkte im Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg bieten mit ihrem 100%-Bio-Sortiment eine große Auswahl an guten Bio-Lebensmitteln und -Produkten wie z. B. frisches Gemüse und Obst, regionale Brote und Backwaren, Fleisch und Wurst aus der hauseigenen Bio-Metzgerei, Käse, Getränke, Wein und Feinkost – also alles für den täglichen Einkauf und den besonderen Genuss.
In den ebl-Märkten mit Café gehören neben dem vegetarischen Mittagstisch auch deftige Snacks, Suppen sowie Kaffee-Spezialitäten und leckeres Gebäck zum Angebot
|
Kaulbachstraße 5 90408 Nürnberg
Tel: (0911) 8151600 E-Mail: ebl@ebl-naturkost.de Web: www.ebl-naturkost.de Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9-20 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haut+haar
|
|
|
Dieser Friseur Salon bietet auch natürliche Färbemittel an.
|
Pilotystr. 32 90408 Nürnberg
Tel: (0911) 35 65 32 Öffnungszeiten: Di: 9-20 Uhr
Mi-Fr: 9-18 Uhr
Sa: 8.30-14 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
|
Bei "Emma - Du bist bunt" gibt es Kinder-T-Shirts aus Biobaumwolle und Fairtrade mit lustigen Motiven! Die Shirts für Erwaschsene sind natürlich auch Fairtrade, aber nur teilweise Bio, da wird gerade umgestellt. Ein tolles Projekt, wie wir finden! Kaufen könnt ihr die T-Shirts im Laden oder ihr ladet euch das Sortiment von der Webseite und bestellt direkt.
|
|
|
gastronomie
|
|
Schuler - Catering, Events, Partyservice |
|
|
Dieser langjährige Catering Service plant und führt Veranstaltungen im Großraum Nürnberg durch und arbeitet als Catering- und Partyservice. Auf Wunsch liefert das Unternehmen auch ausschließlich in kontrollierter Bio-Qualität und verleiht alles, was für gelungene Privatfeste oder große Veranstaltungen erforderlich ist.
|
|
|