ökomode, second hand + recycl...
|
|
|
Ein ganz normales Cafe ist das Cafe Naht-Lust nicht. Hier könnt ihr schneidern nach Herzenslust und dabei einen Kaffee oder Tee genießen, natürlich aus fairem Handel. Die gelernte Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin Ulla Lechner möchte mit ihrem Nähcafe dazu ermutigen wieder Kleidung oder Accessoires selbst zu nähen. Dazu stellt sie von der Nähmaschine über den Zuschneidetisch und die Dampfbügelmaschine, bis hin zu einer Auswahl an Stofffen etc. alles zur Verfügung. Für 9€ die Stunde kann hier jeder schneidern und bekommt auch Unterstützung.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Mittlerweile im Welthaus Fürth beheimtatet ist der Weltladen Fürth in zentraler Altstadtlage (U-Rathaus) seit mehr als 35 Jahren das Fachgeschäft für den Fairen Handel in Fürth. Neben dem Sortimentsschwerpunkt Kaffee und Espresso bietet er eine kleine faire Chocolaterie sowie ausgefallene Recycling-Artikel, eine Papeterie, Geschenkartikel, Kochbücher und Exotisches aus aller Welt. Das Welthaus ist eine von 30 Eine-Welt-Stationen in Bayern. Dort finden sich unser Bildungsbüro mit dem Bildungtseam, Tagungsräume und eine Mediathek zum Globalen Lernen.
|
Gustavstraße 31 90762 Fürth
Tel: (0911) 977 28 73 E-Mail: ewl-fuerth@web.de Web: www.weltladen-fuerth.de/ Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-19 Uhr
Sa: 10-16 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haut+haar
|
|
Naturfrisör & Naturkosmetik |
|
|
Statt auf synthetische, oder chemische Zusätze setzen die Naturfrisörinnen Brigitte Peiker, Ingrid Daut und Verena Tybussek auf die natürliche Pflege von Mutter Natur, ganz nach dem Leitsatz „natürlich geht es auch“. Ausführliche Beratung ist ein Hauptanliegen, um die Wünsche und Vorstellungen zu erfassen. An die Haare und die Haut kommen nur reine und vor allem echte Naturprodukte und Pflanzenhaarfarben, ohne Einsatz von Tierversuchen und frei von genmanipulierten Inhaltstoffen. Nina Kramer verwöhnt euch zusätzlich als Naturkosmetikerin und ganzheitliche Fußpflegerin von Kopf bis Fuß.
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
up!sala - Der Upcycling Laden |
|
|
up!sala ist der erste Upcycling-Laden Deutschlands, in dem nicht nur die Produkte, sondern auch die gesamte Einrichtung dem Upcyclingtrend folgen.
Upcycling bedeutet gebrauchten Materialien, die normalerweise auf dem Müll landen würden, ein zweites Leben in Form von neuen Produkten zu geben. Im Laden findet man upgecycelte Schalen, Lampen, Eierbecher, Schmuck, Taschen und vieles mehr.
|
|
|
second hand + recycl..., für kinder
|
|
Der Werk-Stadt-Laden der Lebenshilfe Fürth |
|
|
Immer einen Besuch wert ist der „Werk-Stadt-Laden“ der Lebenshilfe in der Fürther Ludwig-Erhard-Straße 17. Die hier angebotenen Artikel - qualitativ hochwertig und doch günstig im Preis – werden in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen hergestellt.
Auf der Suche nach einem passenden Geschenk – sei es zum Geburtstag, zu Weihnachten oder aber „nur“ als kleine Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen.
|
|
|
haus+hof
|
|
Umweltladen des Bund Naturschutz, Fürth |
|
|
Der Umweltladen des Bundes Naturschutz bietet Umweltberatung, umweltfreundliche Produkte und Regionale Spezialitäten. Überschüsse kommen der Arneit der BN-Kreisgruppe Fürth-Stadt zugute.
|
|
|
haus+hof
|
|
Anbus e.V., gemeinnütziges Umweltinstitut |
|
|
AnBUS e.V. ist ein gemeinnütziges Umweltinstitut, das sich vor allem mit dem Thema "Schadstoffe in Innenräumen" befaßt. Die Zunahme von Schadstoffen in der Umwelt und die damit verbundenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind in den letzten Jahren immer mehr in die öffentliche Diskussion geraten. AnBUS e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, durch fachliche Beratung zu informieren, Schadstoffquellen zu identifizieren und damit zur Vorsorge und Verbesserung der Gesundheit beizutragen.
|
Mathildenstraße 48 90762 Fürth
Tel: (0911) 77 07 62 E-Mail: email@anbus.de Web: www.anbus.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
fair-reisen
|
|
|
FrauenReisen Individuell und Anders.
FRIdA bietet individuelle Reisen für Frauen in Europa an - egal ob Alleinreisende, Freundinnen, Mütter mit Töchtern oder Frauen jeden Alters. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf Unterkünfte, die primär von Frauen betrieben und geprägt sind.
<meta content="" microsoft"="" word="" name="" originator""="">
|
|
|
schule+uni
|
|
|
Die SCHULE DER PHANTASIE möchte die Eigenkräfte junger Menschen, ihre Fantasie und ihre Kreativität fördern. Da dieser Aspekt heute oftmals nicht mehr Bestandteil der Lehr- und Lernformen ist, hat sich die Schule der Phantasie die notwendige Ergänzung der allgemeinen Bildungsarbeit zur Aufgabe gemacht. Trägerverein ist das "Netzwerk Kinderfreundliche Stadt e.V.". Hier kann man/frau sich Anregungen und Ideen für den Unterricht holen. Zudem gibt es eine Samstagwerkstatt, eine neu gegründete Sehschule, die das Betrachten stärken will, verschiedene Schulprojekte und vieles mehr.
|
|
|
natur+umwelt leicht ..., mach mit!
|
|
|
Seit der Gründung im Februar 2008 bieten die aktiven Mitglieder des Ökozentrum Fürth, Umweltpädagoginnen und -pädagogen aus der Region, gemeinsam mit Unterstützern Veranstaltungen zu verschiedenen Natur- und Umweltthemen an.
|
Badstraße 8 90762 Fürth
Tel: (0911) 74 19 01 3 E-Mail: info@oekozentrum-fuerth.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
Seit Mai 2014 gibt es diesen ungewöhnlichen, kreativen Laden mit Möbeln, Kunst, Lampen und Dekorationsartikeln aus verschiedenen Epochen.
Vieles wird in der Werkstatt selbst angefertigt und neu interpretiert.
|
Königstrasse 28 90762 Fürth
Tel: (0911) 97917299 E-Mail: info@raumstreben.de Web: www.raumstreben.de Öffnungszeiten: Mi+Do: 13-20 Uhr (in den Wintermonaten nur bis 19 Uhr)
Fr: 12-20 Uhr (in den Wintermonaten nur bis 19 Uhr)
Sa: 10-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
Nimm & Gib Tauschring Fürth |
|
|
Im Mütterzentrum in Fürth gibt es einen Tauschring. Hier können gut erhaltene Dinge hingebracht, sowie gratis mitgenommen werden.
|
Mütterzentrum Fürth, Gartenstr. 14 (3. Stock) 90762 Fürth
Tel: (0911) 77 27 99 E-Mail: nug_mghfuerth@yahoo.de
Web: www.muetterzentrum-fuerth.de Öffnungszeiten: Tauschringe zweimal pro Monat (genaueres auf der Website)
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
Kunst und Nachhaltig...
|
|
|
Dies ist ein Café, das neben Kaffee auch Möglichkeiten zum Nähen bietet.
|
|
|
mach mit!
|
|
Bund Naturschutz Fürth, Kindergruppe |
|
|
Wer Lust und Interesse an Naturerfahrungen, am Entdecken, Beobachten und am Spielen und Werken hat, ist hier richtig. Der Wiesengrund wird gemeinsam erforscht, der Bund Naturschutz Garten wird gemeinsam gestaltet und Ideen für spannende Unternehmungen entwickelt.
Für Kinder von 4-7 Jahren!
14-tägig, freitags 16-18 Uhr (außerhalb der Schulferien)
Treffpunkt: vor dem Kindergarten "Stadtparkknirpse", Otto-Seling-Promenade 45
|
|
|
natur+umwelt leicht ...
|
|
Habitatspiele - spielend Umwelt verstehen |
|
|
Habitatspiele veranschaulichen komplexe ökologische Zusammenhänge. Am Beispiel bestimmter Lebensräume zeigen sie natürliche Kreisläufe und Symbiosen der Tier- und Pflanzenwelt auf und wie sich menschliches Handeln auf die Natur auswirkt.
Habitatspiele finden drinnen statt - im Kindergarten, Klassenzimmer oder Tagungsraum. Sie helfen auf spielerische Weise, einen bewussten, vernünftigen und ganzheitlichen Blick auf unsere Umwelt zu entwickeln und regen zum Handeln an. Die Spiele können auch in englischer Sprache angeboten werden.
|
|
|
ökomode, second hand + recycl...
|
|
|
Nackt sein ist die Nummer 1 unter den nachhaltigen Shopping Möglichkeiten. La Cola ist die Nummer 2.
Ein ganzer Schrank voll nix zum Anziehen? La Cola hilft.
Denn zum einem kannst du bei uns wundervolle Secondhand Klamotzkis, Schuhe und Accessoires kaufen und zum anderen kannst du deine nicht mehr geliebten Klamotzkis bei uns verkaufen.
|
Alexanderstraße 5 90762 Fürth
E-Mail: brini@nrnbrg.de Web: www.lacola.de Öffnungszeiten: Do+Fr: 14–20, Sa: 12–18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
schule+uni, mach mit!
|
|
Eine Welt Station Bayern - Eine-Welt-Laden-Fürth |
|
|
Dies ist ein Weltladen mit dem Angebot einer Eine Welt-Station.
Eine Welt-Stationen an verschiedenen Orten in ganz Bayern sind Anlaufstellen für Fragen rund um das Thema Globales Lernen. Sie vermitteln fachkundige Referenten und Bildungsmaterialien - nicht nur für Lehrkräfte.
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
Hier gibt es verschiedene günstige Secondhandartikel, die meist Sachspenden und Geschenke von Freunden und Förderern des Vereins sind und vorwiegend aus privatem Besitz und Nachlässen stammen.
Durch eine Sachspende bzw. durch den Erwerb eines Gegenstandes wird die soziale Arbeit des Ladens unterstützt.
Außerdem unterstützt der Verein kleine Projekte zugunsten bedürftiger Kinder und Jugendlicher in Franken.
|
Nürnberger Straße 29 90762 Fürth
Tel: (0911) 97 92 86 20 E-Mail: frankenfair@t-online.de Web: www.frankenfair.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode, second hand + recycl...
|
|
|
Hier gibt es upgecycelte Kleidung für Damen und Herren. Aus gebrauchten (aber gut erhaltenen) Krawatten werden Westen, aus Stoffresten werden Jacken, Blusen, Röcke, Accessoires und vieles mehr. Zu dem Ladengeschäft in Fürth gibt es hier ein online-Angebot.
|
Waagstraße 5 90762 Fürth
Tel: (0176) 80012812 E-Mail: nahtwerk@gmx.net Web: www.nahtwerk.net Öffnungszeiten: Di-Fr: 12-19 Uhr
Sa: 10-15 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl..., für kinder
|
|
|
Hier gibt es Unikate für Kinder und Kleinkinder; alles individuell, handgefertigt, ökologisch und nachhaltig.
|
|
|
Kunst und Nachhaltig...
|
|
Repair Café in der Kofferfabrik |
|
|
Hier unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Elektrogeräten zu untersuchen und wenn möglich gemeinsam zu reparieren. Für die Reparaturen stehen fachkundige Helfer und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Behoben werden alle kleinen Defekte, die ohne den Einsatz teurer Ersatzteile und größeren Aufwand repariert werden können.
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
Hier gibt es luxuriöse Markenware aus zweiter Hand zu erschwinglichen Preisen. Der Secondhand Shop bietet ein großes Sortiment an Damen- und Herrenmode, Schmuck und Accessoires.
|
Marktplatz 1 90762 Fürth
Tel: (0911) 74 19 520 E-Mail: renata.marma@gmail.com Web: billigerkaufen.com Öffnungszeiten: Mo-Do: 9.30-13 Uhr und 15-18 Uhr
Fr: 9.30-18 Uhr
Sa: 9.30-14 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
Einzelstück 1st & 2nd hand |
|
|
Dies ist ein Secondhandladen für Kleider, Schmuck und Taschen.
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
frankenfair sozialer Buchladen |
|
|
Hier helfen Schüler und Jugendliche aus Schulen und Vereinen im Buchladen frankenfair bei der Bewertung und Zuordnung der eingegangenen Sachspenden mit und unterstützen beim Verkauf von Büchern, CDs, DVDs, MCs, Videos, Schallplatten, Spielen, Puzzles, Kunst- und Kunstgewerbeartikeln.
Mit den Projekterlösen werden Vorhaben der Schulen und Vereine finanziert, die sonst nicht realisiert werden könnten.
|
Nürnberger Str. 29
90762 Fürth
Tel: (0160) 9460 1796 // (0172) 46 98 106 E-Mail: frankenfair@t-online.de Web: www.frankenfair.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 15-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
In der Kleidbar des Caritasverbandes Fürth wird vor allem qualitativ hochwertige und ansprechende Kleidung zu sehr günstigen Preisen verkauft. Das Sortiment umfasst Damen-, Herren-, Baby- und Kinder- bekleidung. Der Erlös von Kleidbar fließt in wohltätige Projekte des Caritasverbandes Fürth.
Ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen steht für die Beratung und den Verkauf zur Verfügung und freut sich auf Besuch!
|
Königstraße 112 – 114
90762 Fürth
Tel: (0911) 740 500 Web: www.caritas-fuerth.de Öffnungszeiten: Mo-Do: 9-12 Uhr
Di: 14-16 Uhr
Kleiderannahme vorzugsweise Fr: 9-11.30 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
Der kleine Laden funktioniert nach dem Tafelprinzip. Es werden Hausrat, Kleidung, Spielsachen und allerlei Nützliches an Fürther Bürgerinnen und Bürger gegen einen sehr geringen Obolus weitergegeben.
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
Verschenk- und Tauschbörse Fürth |
|
|
Auf der Seite der Verschenk- und Tauschbörse Fürth können Menschen aus der Region Annoncen uploaden. Gehandelt wird hier aber nicht gegen Geld, sondern man tauscht oder verschenkt. So sind Angebote wie ein Armband gegen Kaffeepads oder Katzenstreu oder eben irgendetwas anderes derartiges keine Seltenheit.
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
ANTIK | Gesucht & Gefunden |
|
|
In diesem Laden gibt es antike Waren in allen Preisklassen.
Neben Möbeln und Kleinmöbeln gibt es jede Menge Haushaltwaren, aber auch Schallplatten, Einrichtungsgegenstände für Puppenstuben, Nähkästchen, Schatullen, Schmuck und vieles mehr.
Frau Daniel bietet den Service kostenloser Hausbesuche bei Wohnungsauflösungen und eine Beurteilung antiker Waren, die sie dann zum fairen Preis erwirbt.
|
Moststraße 7 90762 Fürth
Tel: (0911) 779398 Web: www.antik-daniel.de Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do & Fr: 10-18 Uhr
Di: 10-13 Uhr
Sa: 10-14 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
sozial handeln, natur und umwelt sch...
|
|
Lebens-mittel-retten & mehr Fürth |
|
|
Lebens-mittel - retten & mehr bietet in der Region Fürth die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel kostenlos abzugeben oder abzuholen. Wichtig hierbei: Verzehr auf eigene Verantwortung!
Der Verteiler befindet sich im Hof der Diakonie in der Königswarterstraße 58, zwischen U-Bahn Station Jakobinenstraße und Hauptbahnhof.
Der Verteiler ist rund um die Uhr zugänglich. Feste Lieferzeiten für gerettete Lebensmittel gibt es nicht.
|
|
|
gastronomie
|
|
|
Das Café Samocca ist ein Projekt der Dambacher Werkstätten – eine Einrichtung der Lebenshilfe Fürth – und bietet Menschen mit geistiger Behinderung neue Arbeitsperspektiven für ein Leben inmitten der Gesellschaft. Das Kaffeehaus bietet Kaffee, vegetarische und vegane Speisen und Begegnungsmöglichkeiten von Menschen mit und ohne Handicap.
|
|
|