der tägliche einkauf
|
|
Mönau Apotheke u. Reformhaus |
|
|
Mönau Apotheke u. Reformhaus ist neuform_Partner und bietet Reformhausware an. Das neuform-Zeichen besteht aus einem Vierpunkte-Programm für Qualität, bestehend aus Rohstoffen, Verarbeitung, Produktsicherheit und Verantwortung.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der Hofladen bietet festkochende Kartoffeln, Milch, Käse und Fleisch an.
|
Kolpingweg 3 91056 Erlangen
Tel: (09131) 99 17 45 E-Mail: g.mayer3@freenet.de Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
Ein Projekt von engagierten Bürgern für "talentierte" Bürger
Sie wollen in Dechsendorf und Umgebung nachbarschaftliche Hilfe wieder aufleben lassen, Erfahrungen und Fähigkeiten nutzen, brachliegende Talente entdecken, Wünsche erfüllen...
|
|
|
allgemein
|
|
VEFA – Vegane Essen für Alle |
|
|
Im selbstverwalteten Jugendhaus in Erlangen wird jeden Montag Abend vegan und zum Selbstkostenpreis gekocht. Die Zutaten werden meist aus regionalem, ökologisch nachhaltigem Anbau bezogen.
|
|
|
der tägliche einkauf, für kinder
|
|
|
Bei Huckepack Erlebnisernten können Sie das frischeste & natürlicheste Obst & Gemüse selbst auf dem Feld ernten. Sie sind mitten in der Produktion und sehen unsere transparenten Produktionsschritte.
Außerdem gibt es für Kinder eine Naturspielwiese.
|
|
|
demokratie leben, sozial handeln
|
|
|
Artists for Refugees ist eine Plattform, über die Künstlerinnen und Künstler Spendengelder zur Unterstützung von Geflüchteten generieren. In erster Linie kommt dieses Geld traumatisierten geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu Gute, denen eine gute therapeutische Betreuung ermöglicht werden soll.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Vollkornbäckerei Berthold Dennerlein GmbH |
|
|
Der Bäckereibetrieb Dennerlein hat keinen Laden, allerdings könnt ihr hier direkt bestellen und abholen, z.B. für eure Feiern, natürlich alles in Bio-Qualität. Wer in der Nähe wohnt, kann sich sicherlich dort auch zweimal die Woche seinen Laib Brot direkt bestellen.
|
Gutenbergstr. 1 91058 Erlangen
Tel: (09131) 674 50 Öffnungszeiten: nach telefonischer Terminvereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Naturkostfachgeschäft (200 qm) im Süden Erlangens, nahe der Waldorf-Schule, gute Verkehrsanbindung mit ausreichend Parkplätzen.
|
Max-Planck-Straße 30 91058 Erlangen
Tel: (09131) 656 49 E-Mail: oeko-er@arcor.de Öffnungszeiten: Mo+Di+Do+Fr: 9-18 Uhr
Mi+Sa: 9-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl..., für kinder
|
|
Secondhand Basar, Zentrum für Alleinerziehende |
|
|
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag veranstaltet das Erlanger Zentrum für Alleinerziehende e.V. Grünes S.O.f.A. einen Baby/Kinder Secondhand Basar. Dort gibt es gut erhaltene Kinderkleidung, Babyzubehör, Umstandskleidung und mehr. Es kann getauscht oder abgegeben oder gegen eine Spende eingekauft werden. Einfach mal vorbei schauen.
|
|
|
haus+hof, second hand + recycl...
|
|
FAU FabLab - offene Werkstatt |
|
|
Ein FabLab (fabrication laboratory) ist eine offene Werkstatt, die auf computergesteuerte Fertigung ausgerichtet ist. Ziel eines FabLabs ist es, dass jeder seine Ideen in die Tat umsetzen kann. Dazu werden High-Tech-Maschinen und das nötige Wissen zur Verfügung gestellt, sodass ansonsten Unmögliches verwirklicht werden kann.
|
Bitte Lageplan auf der Internetseite beachten!
Erwin-Rommel-Str. 60 91058 Erlangen
Tel: (09131) 85 28 013 E-Mail: fablab-aktive@fablab.fau.de Web: fablab.fau.de Öffnungszeiten: verschiedene Zeiten, bitte Infos auf der Internetseite beachten!
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
natur+umwelt leicht ...
|
|
Walderlebniszentrum Tennenlohe |
|
|
Für alle, die die Faszination des Waldes kennen lernen wollen, aber nicht die Zeit haben, jahrelang im Laub zu liegen, bietet das im Jahr Walderlebniszentrum Tennenlohe ein umfangreiches Angebot. Erlebnis und Information rund um den Wald werden hier geboten.
Das Walderlebniszentrum Tennenlohe ist ganzjährig (außer in den Weihnachtsferien) geöffnet - der Eintritt ist frei. Es wurde mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern ausgezeichnet.
|
Weinstr. 100 91058 Erlangen
Tel: (09131) 6 046 40 E-Mail: wez.erlangen@aelf-fu.bayern.de Web: www.walderlebniszentrum-tennenlohe.de Öffnungszeiten: 1. November bis 28. Februar:
Mo-Do: 07:30 - 16 Uhr
Fr: 7:30 - 14 Uhr
So & feiertags: 11 - 17 Uhr
1. März bis 31. Oktober:
Mo - Do: 07:30 - 16 Uhr
Fr: 7:30 - 18 Uhr
Sa:13:00 - 18 Uhr
So: 11 - 18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
"Verrechnet" wird der Tausch von Diensten und Dingen in Zeiteinheiten, die z.B. in "Talenten" angegeben werden. Für alle, die Fähigkeiten haben und Fertigkeiten anderer suchen, alters- und konfessionsunabhängig.
|
Günther-Scharowsky-Str. 7
Ort der Treffen nach telefonischer Vereinbarung. 91058 Erlangen
Tel: (09131) 9295711 E-Mail: cuger@vr-web.de Web: www.tauschen-ohne-geld.de/tauschring-erlangen Öffnungszeiten: Tauschring immer am 2. Mittwoch im Monat
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
natur+umwelt leicht ...
|
|
|
Kräuterlaune bietet Schulungen, Kurse und Veranstaltungen für Wildkräuter- & Heilpflanzenkunde & feine Wildkräuterküche an. Sie ist im Raum Nürnberg, Erlangen und Forchheim tätig und neben den fest angebotenen Programmterminen auch frei buchbar. Bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen und einen Termin vereinbaren.
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
Der Kulturpunkt Bruck ist ein soziokulturelles Stadtteilzentrum der Stadt Erlangen. Es bietet zahlreiche Veranstaltungen und Angebote rund um das Thema Secondhand. Hier gibt es ein Büchertausch- sowie ein Lebensmittel-Fair-Teilerregal. Nahrungsmittel, die nicht mehr verkauft oder zuhause verbraucht werden können, finden dort einen Platz und können von jedermann mitgenommen werden. KlaMotte ist ein Event, bei dem Kleider getauscht werden. Für anderen FirleFanz gibt es das gleichnahmige Tauschcafé.
|
Fröbelstr. 6 91058 Erlangen
Tel: (09131) 30 36 64 E-Mail: kulturpunkt@stadt.erlangen.de Web: www.kulturpunkt-bruck.de Öffnungszeiten: Di: 12-15 Uhr
Do: 10-13 Uhr (nicht in den Ferien)
und nach Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
Fundgrube - allerhand aus zweiter Hand |
|
|
Dies ist eine Kleiderkammer mit großem Angebot an Kleidern aus zweiter Hand. Neben Kleidern werden hier auch Gardinen, Schlafsäcke, Spielsachen und vieles mehr angeboten.
|
|
|
mobil sein
|
|
Mitfahrzentrale Herzogenaurach |
|
|
Diese Mitfahrzentrale ist speziell für Pendler ausgelegt, um nicht jeden Morgen leer das Auto hin- und herzufahren. Es gibt eigene Seiten (einfach im Führer unter Mobilität suchen) in einer Reihe von Ortschaften rund um Nürnberg, insbesondere im Norden Nürnbergs Richtung Erlangen-Höchstadt/Eckental. Kosten sparen - Umwelt schonen, ein schlaues Konzept, das nur Gewinner kennt! Also mach mit!
|
|
|
sozial handeln
|
|
Miteinander Zentrum - Mensch und Natur im Gleichkl... |
|
|
Das Miteinander-Zentrum hat den Grundsatz, mit der Natur zu arbeiten, anstatt gegen sie.
Wir sind ein Teil der Natur, ein Teil von Mutter Erde. Es ist an der Zeit, dass wir wieder unseren Platz in der Natur einnehmen.
Das heißt, die Natur zu nutzen und sie gleichzeitig zu schützen. Zum Beispiel Lebensmittel mit Rücksicht auf die Natur anzubauen und zu verarbeiten.
Es nicht darum zurückzukehren in die Steinzeit, sondern altes und neues Wissen zusammen zu bringen.
|
Schubertring 12 91074 Herzogenaurauch
Tel: (0178) 235 55 40 E-Mail: miteinander-zentrum@email.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
natur und umwelt sch...
|
|
Agenda 21 für Herzogenaurauch |
|
|
Herzogenaurach war eine der ersten bayerischen Kommunen, die mit der Erarbeitung einer Agenda21 begannen. Bereits die erste Informationsveranstaltung zeigte das große Interesse der Herzogenauracherinnen und Herzogenauracher. Seitdem arbeiten sieben Arbeitskreisen an der Zukunft Herzogenaurachs.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Bei denn’s gibt es Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik für ein natürliches und wertvolles Leben. denn’s zeigt sich modern und großzügig – bei der Auswahl und in der Ladengestaltung. Ein Sortiment von über 4.000 Artikeln erwartet dich.
|
Einsteinstr. 4 91074 Herzogenaurach
Tel: (09132) 741 58 52 E-Mail: info@denns.de Web: www.denns-biomarkt.de/ Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-20 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Hier gibt es neben dem Reformhaus auch ein Naturkosmetikstudio.
|
|
|
ökomode
|
|
|
Edletraud Fritz bietet Bekleidung (Unikate) aus handgewebten Stoffen, die sie alle in ihrem Herzogenauracher Textilatelier herstellt.
|
Johann-Raab-Weg 18 91074 Herzogenaurach
Tel: (09132) 97 89 E-Mail: texat.fritz@gmx.de Web: www.texat-fritz.de Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
|
Hier gibt es maßgeschneidertes aus handgefärbten Stoffen, sowie Wäsche, Socken und Shirts für die ganze Families. Darüber hinaus werden Wickelsysteme und Wäschen für Kleinkinder und Frühchenwäsche angeboten.
|
Hauptstr. 14 91074 Herzogenaurach
Tel: (09132) 97 17 E-Mail: rudert@herzonet.de Web: www.naturtextilien-rudert.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-13 Uhr und 14.30-18 Uhr
Sa: 10-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
gastronomie
|
|
Landgasthof Zum Fasanengarten |
|
|
Das Fleisch stammt zum Großteil aus tiergerechter Haltung und ist bio-zertifiziert, Kartoffel und Gemüse sind aus regionalem Anbau, Tee und Kaffee sind fair gehandelt. Schöner Biergarten, hausgemachte Kuchen, diverse Nebenräume für Feste, Seminare usw.
|
Vacherstr. 20 91074 Herzogenaurach
Tel: (09132) 62 05 66 E-Mail: akps@gmx.de Web: www.zum-Fasanengarten.vpweb.de Öffnungszeiten: Mo-Sa: 16-22 Uhr
So: 11-22 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Hier gibt es ein großes Pflanzensortiment, das in Eigenproduktion gezogen wird, viele Saat- und Gemüse-Jungpflanzen aus regionalem Eigenanbau. Zudem ist die Gärtnetrei Mitglied von "Ihre-Regionalgärtnerei". Rosen kann man hier in Fair-Trade-Qualität kaufen.
|
Goethestr. 7
91074 Herzogenaurach
Tel: (09132) 46 75 E-Mail: info@blumen-gauch.de Web: www.blumen-gauch.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-18 Uhr, Sa: 7-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Bei fairschenk gibt es Geschenkartikel die unter fairen Produktionsbedingungen hergestellt werden. Es gibt auch Schokolade und Kaffee. Der Laden hat keine festen Öffnungszeiten. Bitte daher vorher telefonisch einen Termin vereinbaren.
|
Steinweg 1 91074 Herzogenaurach
Tel: (09132) 7311339 E-Mail: info@fairschenk.de Web: fair-schenk.com/ Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
ebl-naturkost Bio-Fachmarkt |
|
|
Die ebl-Märkte bieten mit ihrem 100%-Bio-Sortiment eine große Auswahl an Bio-Lebensmitteln und -Produkten wie z. B. frisches Gemüse und Obst, regionale Brote und Backwaren, Fleisch und Wurst aus der hauseigenen Bio-Metzgerei, Käse, Getränke, Wein und Feinkost.
In den ebl-Märkten mit Café gehören neben dem vegetarischen Mittagstisch auch deftige Snacks, Suppen sowie Kaffee-Spezialitäten und leckeres Gebäck zum Angebot.
|
Erlangerstr. 62 91074 Herzogenaurach
Tel: (09132) 8367276 E-Mail: ebl@ebl-naturkost.de Web: www.ebl-naturkost.de Öffnungszeiten: Mo-Sa: 8-20 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haut+haar
|
|
|
Dies ist ein Hersteller für bio logische Naturkosmetik. Der Fokus liegt ausschließlich auf einer verträglichen Hautpflege, was eine aufwendige Entwicklungsarbeit nach sich zieht. Dafür gibt es besonders nachhaltige Produkte.
|
Stockholmstrasse 7 91074 Herzogenaurach
Tel: (09132) 7504095 E-Mail: info@jukona.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
|
Die Kombination aus Tagescafè mit Konditorei und Bioland-Bäckerei, die in der gesamten Region Herzogenaurach bis dato einmalig ist, sorgt für einen ungewöhnlich komfortablen Wohlfühlfaktor. Modern übernachten, ein frisch zubereitetes Frühstück und gleich noch einen gesunden biologische Snack mit zum Arbeitsplatz mitnehmen. Ein ungewöhnliches Konzept in einem ungewöhnlichen Haus.
|
Erlanger Straße 28-30 91074 Herzogenaurach
Tel: (09132) 7918881 E-Mail: info@cafe-lorz.de Web: www.cafe-lorz.de/ Öffnungszeiten: Mo-Sa 6-18 Uhr, Sonn- und Feiertage 8-18 Uhr
Frühstücksbüffet tägl. von 8-11 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
Die KreisLauf-Kaufhäuser stehen für Wiederverwertung und den Verkauf von gut erhaltenen und aufbereiteten Gebrauchtwaren unter der Prämisse der Abfallvermeidung und der Integration von arbeitslosen Menschen.
Es gibt gut erhaltene Secondhand-Waren wie Möbel, Hausrat, Elektrogeräte, Textilien, Bücher und vieles mehr zu günstigen Preisen.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Holzofenbäckerei Lucia u. Johannes Mehl |
|
|
Die Holzofenbäckerei von Lucia und Johannes Mehl ist Naturland zertifiziert.
|
Hintere Dorfstr. 16 91077 Hetzles
Tel: (09134) 51 57 E-Mail: johannesmehl@gmx.de Öffnungszeiten: Di-Do: 6-12.30 Uhr, 14.30-18 Uhr
Fr: 6-18 Uhr
Sa: 6-12 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|