sozial handeln
|
|
Christina-Noble-Stiftung (CNCF) |
|
|
Die CNCF unterstützt seit 1997 die ärmsten Kinder und Familien in der Mongolei. Es gibt ein Camp für obdachlose Kinder, ein Sponsoren Programm zur finanziellen Unterstützung, sowie Hilfe für jugendliche Gefängnisinsassen und medizinische Versorgung durch eine ambulante Klinik. Alleinerziehende Mütter werden bei der Herstellung von Filzartikeln angeleitet. Diese werden dann verkauft.
|
|
|
haus+hof
|
|
Elektro-Energieladen Krauss |
|
|
Der Elektro-Energieladen konzentriert sich auf baubiologische Elektroinstallation und die Netzfreischaltung innovativer Energieprodukte.
|
Lange Gasse 23 91174 Spalt
Tel: (09175) 796 30
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Biologischer Obstgarten, Karl Hausmann |
|
|
In diesem Obstgarten kann man Süsskirschen, Himbeeren Zwetschgen, Birnen, Äpfel und vieles mehr kaufen.Außerdem gibt es hier Beratung und Verkauf von effektiven Mikroorganismen (EM-1), sowie Vorträge für Obst- und Gartenbauvereine und Baumschnittkurse.
|
Dorfstr. 40 91174 Spalt - Großweingarten
Tel: (09175) 872 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
sozial handeln
|
|
Buch-rettet-Leben e.V. Bücherladen Spalt |
|
|
Ziel dieses Projekts ist, dazu beizutragen, dass alle Kinder das Maximale aus ihren Möglichkeiten machen können, auch wenn Sie geistig und/oder körperlich eingeschränkt sind.
Die Erlöse aus den Buchverkäufen werden an wechselnde gemeinnützige Einrichtungen vergeben.
|
Hauptstr. 31 91174 Spalt
Tel: (09175) 908 67 42 Web: www.buch-rettet-leben.de Öffnungszeiten: Do+Fr: 14-18 Uhr
Sa: 9-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der Hof wird mit Milchziegen der Rasse "Deutsche weiße Edelziege" bewirtschaftet. Die Milch wird in einer hofeigenen Käserei verarbeitet und anschließend im Hofladen verkauft.
|
Steindl 6 91177 Thalmässing
Tel: (09177) 97303 E-Mail: roland@enzenhoefer.de Web: www.enzenhoefer.de Öffnungszeiten: Do: 10-16.30 Uhr
Sa: 9-11 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
natur und umwelt sch...
|
|
Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. |
|
|
Die Regionalgruppe Franken der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) ist Teil des bundesweiten Vereins mit über 2 100 Mitgliedern. Die GEH sieht sich als Ansprechpartner für die vielfältigen Belange der Erhaltungsarbeit und aktualisiert alljährlich die Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen.
|
|
|
haus+hof
|
|
Solarstadl Hemmetter, Fotovoltaik |
|
|
Der Solarstadl Hemmetter ist ein Fachhandel für Solartechnik und befasst sich ausschließlich mit Planung, Beratung und Montage von Photovoltaikanlagen. Die Webseite bietet ein Lexikon der Solartechnik und geht ausführlich auf alle Fragen rund um Photovoltaik ein.
|
|
|
haus+hof
|
|
Schreinerei hobel&span gmbH |
|
|
Der Fachbetrieb für Lehmbau und Schreinerei ist Mitglied bei Dachverband Lehm e.V. und arbeitet mit Claytec-Produkten, das sind hochwertige Baustoffe aus Lehm. Von farbigen Beschichtungen über Innendämmplatten bis zu Lehmziegel stehen vielfältige Lehmprodukte fürs Bauen zur Verfügung. Als Wandheizungssystem bietet der Betrieb das Produkt "WEM" an, das ebenfalls auf Lehm basiert.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Biolandhof und Solawi Dollinger |
|
|
Die Solidarische Landwirtschaft am Biolandhof Dollinger ist ein Zusammenschluss aus VerbraucherInnen und Hof. Die VerbraucherInnen beteiligen sich mit einem monatlichen Beitrag zwischen 60 und 130 Euro am Hof und erhalten dafür die Lebensmittel wie z.B. Gemüse, Fleisch, Rohmilch, Getreide, Kräuter, Mehle, Obst, Apfelsaft, Sauerkraut etc. An mittlerweile 11 Abholstellen in Nürnberg und Umgebung kann man die Lebensmittel abholen.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Biolandhof Anita und Heinz Gerstner |
|
|
Die Betreiber gehören zur Gesellschaft alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH e.V.). Deshalb beheimatet der Hof eine vielzahl an gefährdeten Haustierrassen. Erzeut werden dort Filzwaren, Wolle, sowie Fleisch- und Wurstwaren (Lamm und Geflügel).
|
Eysölden F3 91177 Thalmässing
Tel: (09173) 97 18 E-Mail: karl-heinz-gerstner@t-online.de Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Auf diesem Hof gibt es ganze und halbe Schweine zu kaufen und im Herbst Äpfel und Zwetschgen.
|
Alfershausen 112 91177 Thalmässing
Tel: (09173) 10 57 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Der Bio-Einkaufsladen - der mobile Bio-Laden |
|
|
Dieser mobile Einzelhandel mit Lebensmitteln aus kontrolliertem biologischem Anbau kommt nach Vereinbarung zu ihnen nach Hause.
|
Alfershausen 21 91177 Thalmässing
Tel: (09173) 789 86 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Bioland-Hof Monika und Karl Winter |
|
|
Hier gibt es Käsespezialitäten aus Kuhmilch.
Neben dem Hofladen verkaufen sie am Bauernmarkt von Hilpoltstein, Fr. 8.30-12.30 Uhr.
|
Ruppmannsburg 13 91177 Thalmässing
Tel: (09173) 97 48 E-Mail: biolandhof-winter@gmx.de Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Lutz Hollederer bietet über 100 Bioweine, Spirituosen, Sekt, Essig, Öl, Kaffee und Tee an. Vor Ort kann man auch probieren.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Bei diesem Biohof gibt es Obst, Gemüse und Fleisch auf Bestellung.
Marktstand:
Bauernmarkt Hilpoltstein Fr 9– 13 Uhr .
|
Laibstadt 58 91180 Heideck
Tel: (09177) 48 69 02 E-Mail: dorner.peter@t-online.de Öffnungszeiten: Fr: 15-18 Uhr
Sa: 8.30-12 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
Ökolonomie - umwelttechnisches Institut |
|
|
Die Firma Ökolonomie bietet Beratung, Service und Produkte rund um die Themen Baubiologie und Umweltschutztechnik. Das erfahrene Team sieht sich als integraler Weg zu Nachhaltigkeit und komfortablem Leben bei einem möglichst geringen und naturverträglichen Energieeinsatz. Neben Baubiologie und Gutachten umfasst das Angebot Solarthermie, Thermografie, Fotovoltaik, Pellet- und Biomasseheizanlagen, Wasser, Boden- und Altlasten.
|
|
|
haus+hof
|
|
Robert Bauer Meisterbetrieb, Sonne-Wasser-Wärme |
|
|
Ein Spezialist für Solartechnik und -Anlagen.
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
|
Die Pflugsmühle hat eine Bäckerei, einen Biergarten und eine Scheune in der Veranstaltungen stattfinden und die zur Vermietung bereitsteht.
|
Pflugsmühle 1b 91183 Abenberg
Tel: (09873) 979 80 E-Mail: info@pflugsmuehle.de Web: www.pflugsmuehle.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: ab 13 Uhr
Sa: ab 11 Uhr
So: ab 10 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Die Ferro Wärmetechnik GmbH bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Wärmeerzeugung an. Biomasseheizung, Solaranlagen und solarunterstütze Heizung, Mini-Blockheizkraftwerk, Pufferspeicher, Regeltechnik und Wärmepumpen sind einige der wichtigsten Stichwörter aus dem Angebot.
|
|
|
grünes geld
|
|
|
Der Verein Regio-Mark eV. setzt sich für eine Regionalwährung ein, den Mittelfranken. Regiogeld ergänzt den Euro um ein regionales Zahlungsmittel - meist in Form von Gutscheinen - und dient so dem Gemeinwohl. Es bindet die Kaufkraft an die Regionen, fördert die regionalen Unternehmen und stimuliert regionale Wirtschaftskreisläufe.
Aktuell sind in der Metropolregion Nürnberg zwei Regiogeld-Initiativen aktiv.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Burgers Käse & Biolandhof Burger |
|
|
Dieser Biolandhof mit Käserei hat Gemüse, Obst und Milchprodukte im Angebot.
|
Zum Flecken 18 91189 Rohr
Tel: (09876) 493 E-Mail: burgers.kaese@t-online.de Öffnungszeiten: Fr 9-17 Uhr; Milch täglich 17.30 -18.30 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
|
Re-Bello ist ein Italienisches ECO Label aus Bozen Südtirol, als Marke GOTS zertifiziert und verarbeitet z. B. Bambus, Eukalyptus Tencelund Organic Cotton.
|
Hermannstr. 3 91207 Lauf
Tel: (09123) 999 99 49 E-Mail: info@re-bello.com Web: www.re-bello.com Öffnungszeiten: Mo-Fr: 15.30-20.30 Uhr
Sa: 10.30-15.30 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Ein BioMarkt in Lauf mit vielfältigem Angebot, das von Wein über saisonalem Obst und Gemüse aus der Region, bishin zu einem Cateringservice aus der Hauseigenen Bioküche reicht. Filialen gibt es außerdem in Hersbruck und Eckental.
|
Simonshofer Str. 5 91207 Lauf an der Pegnitz
Tel: (09123) 849 05 E-Mail: biomarktlauf@web.de Web: www.biomarkt-lauf.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-19 Uhr
Sa: 8-14 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
WOHNSINN - Ihr Fachgeschäft für Ihr gesundes Zuh... |
|
|
Hier wirst du über gesundes Wohnen beraten, mit
Naturmaterialien (Küche, Diele, Büro, Wohnzimmer, Schlaf -und Kinderzimmer) und du bekommst gesagt, wie du Wohnräume natürlich und mit vitalisierenden Farben gestalten kannst. Außerem bietet die Firma ergonomische Sitz-und Schlafsysteme mit einer ausführlichen Beratung an, überarbeitet alte und verlegt auch neue Naturbodenbeläge.
|
Briver Allee 2 91207 Lauf
Tel: (09123) 828 29 E-Mail: wohnsinn@online.de Web: www.wohnsinn-lauf.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-13 Uhr und 13.30-18 Uhr
Sa: 9-14 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der faire Handel ist eine wesentliche Säule hin zu einer gerechteren Weltwirtschaftsordnung. Mittlerweile gibt es ein großes Sortiment an Produkten mit dem Fairtrade Siegel. Auch bio + fair wachsen immer mehr zusammen, so dass ein Großteil der Artikel mittlerweile auch das bio Siegel tragen.
Wer sich zum fairen Handel informieren möchte findet hier mehr Informationen:
Weltlaeden.de
Transfair.org
|
Spitalstraße 10 91207 Lauf
Tel: (0176) 42 06 81 06 E-Mail: kirchengemeinde@lauf-evangelisch.de Öffnungszeiten: Di-Fr: 10-18 Uhr
Sa: 10-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
Auf und Ab - Der Bergsport- und Wanderladen |
|
|
Dies ist ein Bio Outdoorshop mit online-Angebot.
Hier gibt es umweltschonend hergestellte, recycelte, recycelbare oder natürliche Outdoorprodukte.
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
Second Hand - First Fashion |
|
|
Hier gibt es handgemachte, upgecycelte Schals und Tücher, Handtaschen, Schmuck, Accessoires und vieles mehr.
|
Hersbrucker Str. 8
91207 Lauf an der Pegnitz
Tel: (09123) 8098580 E-Mail: shop@SaSchUnikate.de Web: www.saschunikate.de Öffnungszeiten: Do, Fr: 10 – 13 Uhr und 14.30 -18.30 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
|
Hier gibt es günstige, modische und gut erhaltene Kleidung und Schuhe für Groß und Klein an, außerdem Spielsachen und kleine Haushaltsgegegenstände.
|
|
|
natur und umwelt sch...
|
|
eigenart grün | Melanie Mayer-Rödl - Kulturscheu... |
|
|
Eigenartgrün ist das Ein-Frau-Werk von Melanie Mayer-Rödl, Dipl.-Ing. agr. (FH), in Zusammenarbeit mit vielen kreativen Köpfen, die es lebendig werden lassen. Eingebettet in ein idyllisches Tal in der Frankenalb liegt die historische Hofstelle, ein über hundertjähriger Dreiseithof aus Kalkbruchstein in Leutenbach bei Hersbruck. Behutsam und fachkundig renoviert, verbinden sich in der Kulturscheune Ökologie, Kräuterkunde und Kultur zu einem eigenwilligen, grünen Gesamtkunstwerk. Veranstaltungen aus den Bereichen Naturschutz, sinnliche Umweltbildung und Kunst finden während der Vegetationsperiode statt.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der Wochenmarkt findet in Hersbruck drei mal die Woche statt. Dort gibt es auch eine Vielzahl von Bioprodukten.
|
Oberer Markt 1 91217 Hersbruck
Öffnungszeiten: Mi+ Fr+Sa: 7-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|