demokratie leben
|
|
Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg |
|
|
Vor dem Hintergrund ihrer Geschichte während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft fühlt sich die Stadt Nürnberg den Menschenrechten in besonderem Maße verpflichtet. Deshalb hat sie sich das Leitbild „Nürnberg – Stadt des Friedens und der Menschenrechte“ gegeben und ein kommunales Menschenrechtsbüro eingerichtet. Das Büro plant, organisiert und koordiniert die Menschenrechtsaktivitäten der Stadt Nürnberg und arbeitet dabei mit vielen Partnern zusammen.
Eine wesentliche Aufgabe des Menschenrechtsbüros ist die Durchführung der Verleihungen des "Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises". Die Preisträger werden auch nach der Preisverleihung von der Stadt Nürnberg unterstützt.
|
Hans-Sachs-Platz 2 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 231 50 29 Web: www.menschenrechte.nuernberg.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
sozial handeln, unternehmen fair-wan...
|
|
Unternehmen Ehrensache - Corporate Volunteering |
|
|
„Corporate Volunteering“ bedeutet zu deutsch Förderung des Mitarbeiterengagements. Und genau in diesem Bereich möchte Nürnberg sich stark machen.
In Nürnberg und bundesweit gibt es eine zunehmende Zahl von Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, innerhalb der Arbeitszeit oder auch in der Freizeit ehrenamtlich aktiv zu sein.
Nach dem Vorbild in anderen Städten soll ein Netzwerk in Nürnberg diese Corporate Volunteering-Aktivitäten ausbauen und weiter qualifizieren. Dieses Netzwerk ist „trilateral“ aufgebaut: Unternehmen sind darin ebenso vertreten wie gemeinnützige Organisationen und öffentlich-rechtliche Körperschaften.
|
|
|
demokratie leben, natur und umwelt sch...
|
|
Agenda 21 Büro Stadt Nürnberg |
|
|
Die Agenda 21 ist ein fast dreihundert Seiten dickes und in vierzig Kapitel unterteiltes globales Umwelt- und Entwicklungsprogramm für das 21. Jahrhundert. In den letzten 20 Jahren haben sich zahlreiche Projektgruppen in den Themenbereichen „Energie & Klima“, „Umwelt & Wirtschaft“, „Umweltbildung & Öffentlichkeitsarbeit“, „Ökologische Stadtplanung“, „Soziale Nachhaltigkeit“ und „Kinder & Jugendliche“ zusammen gefunden. In den Projekten der Nürnberger Agenda 21 engagieren sich Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, Verbänden, Wirtschaft, Politik und Verwaltung, um Nürnberg zukunftsfähig zu gestalten.
|
|
|
sozial handeln
|
|
Stifter Initiative Nürnberg |
|
|
Informieren, vernetzen, ermutigen! Das ist das Motto der Stifter-Initiative Nürnberg. Stiftungen sind ein unverzichtbares Element unserer Gesellschaft geworden – viele gesellschaftliche Aufgaben wären ohne das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern nicht mehr umzusetzen. Stiftungen agieren dabei als Ideen- und Impulsgeber, Projekt- oder finanzielle Träger. Die Stifter-Initiative Nürnberg bietet Ermutigung und Information für potenzielle Stifter sowie Austausch und Anerkennung für bereits vorhandene Stiftungen.
|
|
|
unternehmen fair-wan...
|
|
Marketingverein der Metropolregion Nürnberg e.V. |
|
|
Die Stärken der Metropolregion Nürnberg national und international zu kommunizieren, die Attraktivität des Wirtschaftsraums herauszuarbeiten und mit der einzigartigen Lebensqualität zu werben - das sind die Aufgaben des Marketingvereins der Metropolregion Nürnberg. Es gibt dort auch einen Einkaufsführer für regionale Produkte in der Metropolregion.
|
|
|
gastronomie
|
|
Engelhardts Bio-Restaurant |
|
|
Im "Engelhardts Bio-Restaurant" von Jörg Engelhardt gibt es Thai-Spezialitäten in Bio-Qualität. Das Team des Restaurant "Tafelberg" (ehemals Weißgerbergasse) ist jetzt im Hotel Elch in der Irrerstr. zu Gast. Köchin Son ist weiterhin für die Zubereitung der feinen und bio-zertifizierten Thaiküche mit duftenden Currys, Salaten, Fleisch- und Fischgerichten zuständig.
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
|
Dies ist ein Ausschank und Verkauf von biologischem Wein. Hergestellt wird der Wein ohne Zusatzstoffe, mit minimalem Schwefelgehalt.
Ein passender Zubiss, wie Schinken, Salami, Rohmilchkäse, Oliven etc. wird zudem angeboten.
|
Radbrunnengasse 4 90403 Nürnberg
E-Mail: info@weinstelle.de Web: weinstelle.de Öffnungszeiten: Mi-Sa: 17-22 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Solidarische Landwirtschaft (Solawi) / Stadt-Land-Beides |
|
|
Mit Solawi kann man bei voller Transparenz authentische, regionale und saisonale Bio-Lebensmittel anbauen und beziehen. Man bezahlt einen Monatsbeitrag, mit dem der Bauer wirtschaftet.
Das Besondere bei Stadt, Land, Beides ist, dass verschiedene Solawi Höfe mitmachen und man sich auf einem oder mehreren Höfen engagieren kann. Den Großteil der Lebensmittel bezieht man regelmäßig, einen Teil bekommt man auf Bestellung.
|
|
|
gastronomie
|
|
Restaurant Zeitlos im Eckstein |
|
|
Das Zeitlos ist im Haus der evangelischen Kirchen Eckstein integriert. Jeden Sonntag gibt es ein Frühstücksbuffet mit regionalen und saisonalen Produkten. Sonst Frühstück, täglich wechselnde Hauptgerichte, Suppen, kleine Speisen und Desserts. Mittags wird wechselnder Business-Lunch preisgünstig serviert. Einiges davon - wie das Bier vom Fass - auch in Bio-Qualität.
|
Burgstr. 1-3 (Institut für Integration gGmbH) 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 214 25 91 E-Mail: info@grundig-akademie.de Web: zeitlos-im-eckstein.de Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-23 Uhr
So: 10-17 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Reformhaus am Hauptmarkt GmbH |
|
|
Das Reformhaus im Herzen Nürnbergs.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
In Nürnberg gibt es an verschiedenen Plätzen Bauernmärkte wo viele regionale und Bio-Produkte angeboten werden. Sehr zu empfehlen! Auf der Webseite der Stadt Nürnberg kann man sich über Lokationen und Termine informieren.
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Das Umweltamt der Stadt Nürnberg berät rund um energieeffizientes und ökologisches Bauen und Sanieren und bietet auch immer wieder Vortragsreihen zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltig Wirtschaften an.
|
Lina-Ammon-Str. 28 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 231 6447 E-Mail: uwa@stadt.nuernberg.de Web: www.umwelt.nuernberg.de Öffnungszeiten: Mo+Di+Do: 8:30-15:30 Uhr
Mi+Fr: 8:30-12:30 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
Verbraucherzentrale Bayern e.V. |
|
|
Die Verbraucherzentrale Bayern bietet unabhängige Energieberatung rund um das Haus und regenerative Energien an. Da diese Beratung vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird, zahlt man nur 5€ für das Beratungsgespräch.
|
|
|
ökomode
|
|
GEA Gehen - Sitzen - Liegen |
|
|
GEA ist eine österreichische Firma. Alles wird in Österreich gefertigt. Dabei stehen ökologische und Qualitätsgesichtspunkte im Mittelpunkt eines jeden Produktes. Ein toller Laden, der neben Schuhen zum gehen, Betten zum liegen auch verschiedene Möbel, Taschen und schadstofffreie Kinderwägen anbietet.
|
|
|
ökomode
|
|
|
Gerti Howorka zaubert in ihrem Textilatelier Kleider voller Poesie.
|
Weinmarkt 7 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 24 13 62 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung im Atelier
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode, für kinder
|
|
|
Hier gibt es Finkid Kleidung, die laut Finkid selbst ohne Kinderarbeit nach ökotex 100 gefertigt wird. Leider ist die Kleidung noch nicht bio- oder fair zertifiziert. Im Laden gibt es aber auch Bio-Unterwäsche und bio-zertifizierte Kleidung von anderen Herstellern.
|
Innere Laufer Gasse 17 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 240 63 63 E-Mail: finkid@blaubaer.eu Web: www.finkid.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-19 Uhr
Sa: 10-18 uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
|
Der Holzkopf ist meist als Spieleladen bekannt. Hier gibt es aber auch Hanfbekleidung und andere ökologisch sehr sinnvolle Produkte.
|
Albrecht-Dürer-Str. 35 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 285 70 00 E-Mail: holzkopfnbg@arcor.de Web: holzkopf-online.de Öffnungszeiten: Mo-Sa: 12-19 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Verbraucher Zentrale Bayern Beratungsstelle Nürnberg |
|
|
Die Verbraucherzentrale Bayern ist eine anbieterunabhängige, überwiegend öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisation. Ziel ihrer Arbeit ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums zu informieren, zu beraten und zu unterstützen. Hier kann man sich online beraten, oder aber in einer der Beratungsstellen ein persönliches Gespräch suchen. Sie können sich Montag, Mittwoch und Donnerstag auch an das landesweite Beratungstelefon wenden, erreichbar unter der Servicenummer 09001 89 22 93 76 - von 9 bis 11 und 15 bis 17 Uhr.
|
Albrecht-Dürer-Platz 6 90403 Nürnberg
Tel: 0911 / 2426501 E-Mail: nuernberg@vzbayern.de Web: www.verbraucherzentrale-bayern.de Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 9.30 - 12.30, 13.30 - 17.00 Uhr
Fr. 9.30 - 12.30, 13.30 - 15.00 Uhr,
Di geschlossen
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
ReSales second hand & more |
|
|
Jedes Jahr fallen bundesweit über 700 000 t Altkleider an. Rein technisch gesehen haben sie erst 40 % ihrer Lebensdauer hinter sich. Wenn sie nicht weiterverarbeitet werden, steigen die Müllberge immens. Dem will Resales entgegenwirken, indem sie gebrauchte Kleidung zu günstigen Preisen bundesweit in Shops verkaufen – einer davon auch in Nürnberg.
|
Josephsplatz 10 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 24 25 392 Web: www.rs-textil.de/ Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-19 Uhr
Sa: 10-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Bio Käseladen, Thomas und Jordan GbR |
|
|
Wer Käse liebt ist hier richtig. Leckere Bio-Käse in vielen Variationen gibt es hier. Die Webseite ist noch im Aufbau, aber sicherlich kommt da auch in Kürze was.
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
Naturkostladen und Imbiss Lotos 2 |
|
|
Schon seit über 25 Jahren gibt es den Naturkostladen Lotos. Der Imbiss serviert täglich wechselnde Tagesmenüs, Rohkostsalate, Gemüsepizzas, Desserts, Kaffee, Tee und Gebäck. Das Lotos-Team bietet auch einen Partyservice mit kaltem Buffet an oder kocht für Seminare, Feste und Veranstaltungen.
Die Gastronomie ist selbstverständlich auch bio-zertifiziert.
|
|
|
gastronomie
|
|
|
Bei A Tavola gibt es Ökoweine zu verkosten. Leider hat dieses italienische Restaurant in der Nürnberger Innenstadt beim Essen nur vereinzelt Biogerichte im Programm.
|
Theresienplatz 7
// Haltestelle Lorenzkirche, 650m 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 33 76 87 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 11-22 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
Gudrun Sjoedéns Konzeptladen |
|
|
Seit mehr als 35 Jahren verarbeitet die Schwedin Gudrun Sjödén farbstarke und fröhlich mustergemixte Stoffe nur aus Materialien der Natur zu Mode mit langer Lebensdauer. Eine große Auswahl an Produkten aus Ökobaumwolle bereichert ihre Kollektionen. Neben dem Laden in der Altstadt gibt es auch einen Outletstore in Zirndorf.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Hofpfisterei Nürnberg, Filiale Hauptmarkt |
|
|
Eine 700-jährigen Geschichte steht hinter den Filialen der Hofpfisterei, welche Sie in der Region Franken finden. Mit ihrer rein ökologischen Herstellungsweise zeigt sie gleichzeitig ihr zukunftsorientiertes Engagement für einen sorgsamen Umgang mit der Natur und deren Ressourcen.
|
Hauptmarkt 10 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 22 12 22 E-Mail: info@hofpfisterei.de Web: www.hofpfisterei.de Öffnungszeiten: Mo-Do: 8.30-18 Uhr
Fr: 8-18 Uhr
Sa: 8-14 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
|
Sinnliche Mode, die Geborgenheit verleiht -ob klassisch, märchenhaft, sportlich, elegant oder gotisch verträumt, hier findest du in allen Linien schöne Kleidung zum Wohlfühlen, natürlich nach Fair-Trade-Prinzipien und aus hochwertigen Materialien hergestellt.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Hier bekommen Sie feine Delikatessen und erlesene Gewürze.
delikatEssen ist Mitglied der Slowfood Initiative Deutschland.
|
|
|
gastronomie
|
|
|
Die Vision hinter dem Dürren Hasen ist es, im Herzen der Nürnberger Altstadt einen Ort zu bieten, an dem man in entspannter Atmosphäre ein gutes Glas Wein genießen und sich mit frisch zubereiteten Gaumenfreuden aus der offenen Küche verwöhnen lassen kann. Die Auswahl an Weinen und Speisen wird bei höchster Qualität bewusst einfach gehalten um größtmögliche Nähe zu den Erzeugern halten zu können.
|
Unteren Schmiedgasse 5 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 211 01 08 E-Mail: info@duerrerhase.de Web: www.duerrerhase.de/ Öffnungszeiten: Di-So: ab 18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf, gastronomie
|
|
|
Als erste Biobrauerei Deutschlands braut die Hausbrauerei seit der Gründung 1984 nach altem Braurecht in Kupferkesseln und hölzernen Gärbottichen an historischem Braustandort am Fuße der Nürnberger Kaiserburg. Auch Bio-Wiskey gibt es hier. Das Bier kann direkt vor Ort im Brauereigasthof getrunken oder in den praktischen Bügelflaschen mitgenommen werden!
|
Bergstr. 19-21 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 244 98 59 E-Mail: info@hausbrauerei-altstadthof.de Web: www.hausbrauerei-altstadthof.de Öffnungszeiten: Stube: So-Do: 11-24 Uhr
Fr+Sa 11-1 Uhr
Laden: So-Do: 10.30-13.15 Uhr und 13.45-17 Uhr,
Fr+Sa 10.30-13.15 Uhr und 13.45-18.30 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Gesuino Atzeni und Richard Retsch, die "Trüffelschweine des guten Geschmacks", gründeten 1981 ihr Unternehmen. Sie bieten leckere italienische Delikatessen an, unter anderem erlesene Bio-Weine, Käse, Schinken und viele andere Köstlichkeiten. Erwerben können Sie diese in ihrem Spezialitäten-Geschäft oder ganz bequem von zu Hause aus über den Online-Shop.
Il Nuraghe ist Mitglied und Unterstützer der Slowfood Initiative.
|
Theresienplatz 7 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 24 35 53 E-Mail: info@ilnuraghe.com Web: www.ilnuraghe.com Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18 Uhr
Sa: 10-16 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
|
Hier gibt es ein großes Angebot an Wolle, die auch zum Teil öko-Tex-Standard 100 zertifiziert ist.
Außerdem wird Mode für Frauen von Ökotextilmarken wie himalaya, Uno und consequent angeboten.
|
Weinmarkt 10 90403 Nürnberg
Tel: (0911) 20 94 97 E-Mail: mail@tollewolle.de Web: www.tollewolle.de Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|