demokratie leben, Kunst und Nachhaltig...
|
|
weinerei nürnberg - Kulturwohnzimmer |
|
|
Dies ist ein Verein, unkommerziell und gemeinnützig, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte junger europäischer Künstler zu unterstützen, die über das Medium Kunst einen Beitrag zur Völkerverständigung in Europa leisten. Da es keinen Eintritt oder feste Preise für die Getränke gibt, finanziert sich das Ganze rein über das Spendenglas an der Theke durch die Spenden der Gäste.
|
Königstraße 33-37
Ostermayr Passage 90402 Nürnberg
E-Mail: info@weinerei.de Web: www.weinerei.de Öffnungszeiten: Fr+Sa: 20 - 1 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
mobil sein
|
|
|
BayernTour Natur ist eine bundesweit einmalige Gemeinschaftsaktion von Staat und Gesellschaft: Seit 2001 laden Naturexperten alljährlich Naturinteressierte aller Altersgruppen dazu ein, bei fachkundig vorbereiteten und sachkompetent begleiteten Touren die Faszination Natur vor Ort hautnah zu erleben. Die BayernTouren werden von Anfang Mai bis Ende Oktober angeboten. Diese besondere Art der "Annäherung“ an Fauna und Flora als geführte Naturbegegnung soll den Teilnehmern Zusammenhänge verdeutlichen, ihr Wissen erweitern und vertiefen, ihr Verständnis für die Belange der Natur wecken und ihre Achtung gegenüber der Schöpfung stärken. Denn: Was der Mensch schätzt, das schützt er auch.
|
|
|
ökomode, haus+hof
|
|
Nähladen Wunderburg Ulrike Bullmann |
|
|
Lust auf Nähen? Zu wenig Erfahrung oder Platz zu Hause? Zu öde, alleine zu nähen? Dann komm in den Nähladen Wunderburg. Hier triffst Du Gleichgesinnte, kannst die Nähwerkstatt nutzen und bekommst bei Bedarf Unterstützung. Daneben bietet Ulrike Buhlmann in Ihrem Laden auch Stoffe und Nähbedarf an. Sie hat auch eine Auswahl an GOTS zertifizierten und fair gehandelten Stoffen im Angebot, was leider noch eine Seltenheit ist. Auch Recycling Nähgarn und vieles mehr gibt es hier. Auch Nähkurse bietet der Laden an.
|
|
|
natur und umwelt sch...
|
|
Global Marschallplan Initiative |
|
|
Diese Initiative will einen Beitrag gegen die immer bedrohlicher werdende Schieflage in der Entwicklung der Menschheit leisten. Dies soll in Anlehnung an den Marshallplan vor sechzig Jahren und an Al Gores Wortschöpfung aus den 1990er-Jahren durch den Global Marshall Plan für eine weltweite Ökosoziale Marktwirtschaft geschehen, der durch die Verknüpfung von (Co-)Finanzierung mit der Einführung ökologischer und sozialer Standards eine Win-Win-Situation für Süd und Nord ermöglicht. Es gibt eine Nürnberger Ortsgruppe, die ihr per Email erreichen könnt, um zu erfahren, wann die nächsten Treffen und Aktionen stattfinden
|
|
|
grünes geld
|
|
UDI - umweltfreundliche Geldanlagen |
|
|
UDI (UmweltDirektInvest-Beratungsgesellschaft mbH) wurde 1998 in Nürnberg gegründet und ist ein Anbieter von ökologischen (steueroptimierten) Kapitalanlagen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Windkraftanlagen, Biogasanlagen und Solarprojekte im In- und Ausland konnten gemeinsam mit UDI aufgebaut werden.
|
Frankenstr. 148 90329 Nürnberg
Tel: (0911) 929 05 50 E-Mail: info@udi.de Web: www.udi.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-20 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Endlich hat Gostenhof seit dem 23.04.2015 Donnerstags einen Wochenmarkt! Auch die Qualität stimmt von Anfang an: Biowein, Biokäse und -fleisch, Biooliven(öl) und Biogemüse. Also fleißig vorbeischauen, damit beispielsweise ein Bäcker das Angebot komplettiert.
In Nürnberg gibt es an verschiedenen Plätzen Bauernmärkte wo viele regionale und Bio-Produkte angeboten werden. Sehr zu empfehlen! Auf der Webseite der Stadt Nürnberg kann man sich über Lokationen und Termine informieren.
|
|
|
demokratie leben
|
|
Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken |
|
|
Die Menschenwürde steht im Grundgesetz an erster Stelle. Sie soll das Zusammenleben aller in unserem Land bestimmen. Diese zu schützen hat sich der Verein "Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken" zur Aufgabe gemacht. Sie wurde im November 2000 als eingetragener Verein angesichts wachsender Gewaltbereitschaft und zunehmender Neigung zu politischem Extremismus gegründet. In ihr wirken Bürgerinnen und Bürger aus allen Kreisen der Gesellschaft auf überparteilicher Basis zusammen.
|
|
|
mobil sein
|
|
|
I BIKE NBG ist eine Kampagne des gleichnamigen Nürnberger Fahhradlabels zur Förderung des Radverkehrs mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für den Radverkehr in den großen Städten der Metropolregion Nürnberg zu verbessern und dadurch mehr Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad zu bewegen.
Hier ist ein Lastenfahrrad vorhanden, das kostenlos ausgeliehen werden kann.
|
Postfach 450229 90213 Nürnberg
Tel: (0151) 25383699 E-Mail: info@ibikenbg.de Web: www.ibikenbg.de/ Öffnungszeiten: Kontakt über die Webseite
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
sozial handeln
|
|
Frauen in der Einen Welt, Nürnberg |
|
|
In diesem Verein engagieren sich Frauen verschiedener Muttersprachen, die in der Region Nürnberg leben und arbeiten. Der Verein entwickelt Projekte, die interkulturelle Verständigung auf der Basis von Alltagserfahrungen von Frauen zu erreichen versuchen. Der Verein betreibt das Museum Frauenkultur im Burgfarnbacher Schloß.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Viva la eat - Coaching und Kochen |
|
|
Hier kann man sich in einer ganzheitlichen Form zum Thema Ernährung beraten lassen. Zudem gibt es einen Kaufladen mit entsprechenden Produkten.
|
Äußere Sulzbacher Str. 123 90103 Nürnberg
Tel: (0911) 94 43 54 46 E-Mail: biss@vivalaeat.de Web: www.vivalaeat.de Öffnungszeiten: Mi 11.30-13.30
und nach Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
demokratie leben
|
|
Amnesty International - ai-Ortsgruppe Erlangen |
|
|
Seit über 50 Jahren setzt sich Amnesty International für die Wahrung der Menschenrechte weltweit ein.
Die Gruppe Erlangen informiert jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 20:00 Uhr im Bürgertreff "Die Villa", in der Äußeren Brücker 49 über die Organisation. Schaut mal vorbei!
|
|
|
haus+hof
|
|
Stadtverzweigungen - Urbane Forstwirtscha... |
|
|
<span class="" ff2"="" fc2="" fs12="">Dem Unternehmen Stadtverzweigungen geht es um Städtisches Grün & Urbane Fortwirtschaft. Mit Projektleitung, Fachberatung und Gutachten möchte die Gründerin Astrid Hamm städtische Grünflächen und Stadtwälder nachhaltig entwickeln, erhalten und gestalten. Nach verschiedenen Auslandsaufenthalten (Australien, Schweden, Norwegen) arbeitet sie seit Sommer 2009 deutschland- und europaweit als Fachberaterin in Arboristik und Urbaner Forstwirtschaft und bietet vielseitiges Fachwissen durch ihre internationale Ausbildung.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Dieser Versand bietet in der Regel die gleichen Preise wie auch sonst im Onlinebuchhandel bzw. im Buchhandel vor Ort, dabei kommen hier 50% des Gewinns wohltätigen und kulturellen Projekten zugute. Das Projekt muss nur einen gesellschaftlichen Mehrwert haben und überwiegend uneigennützige Zwecke verfolgen. KundInnen können auch direkt geeignete Empfängerorganisationen vorschlagen.
|
Werner-von-Siemens-Str. 6 86159 Augsburg
Tel: (08230) 27 39 777 E-Mail: kontakt@buch7.de Web: www.buch7.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
sozial handeln
|
|
|
Das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. ist das bayerische Landesnetzwerk der entwicklungspolitischen Gruppen, Weltläden und lokalen Eine-Welt-Netzwerke. Hier kann man herausfinden, was zum Thema Eine-Welt und Fairer Handel in der Nähe passiert.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Fair Handeln Bayern - Verzeichnis der Weltläden |
|
|
Fair Handeln Bayern – die Kampagne des Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Hier gibt es Listen (PDFs) aller Weltläden in Bayern entweder als komplettes Verzeichnis oder aufgeteilt in die sieben Bezirke.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
FAIR Handelshaus Bayern eG |
|
|
Das FAIR Handelshaus Bayern ist das landesweite Regionalzentrum des Fairen Handels im Freistaat Bayern.
|
Alte Kreisstraße 29 85778 Haimhausen-Amperpettenbach
Tel: (08133) 996950 E-Mail: info@fairbayern.de Web: www.fairbayern.de Öffnungszeiten: Di-Fr: 9-18 Uhr
Sa: 9-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
Sterflinger Schilfrohrplatten zur Wärmedämmung |
|
|
Die Firma Sterflinger ist Spezialist für Dämmstoffe aus Schilfrohr. Der Baustoff Schilfrohr ist natürlich, nachwachsend, altbewährt und dennoch modern. Die ohne Chemie gefertigten Stero Schilfrohrplatten eignen sich zur Wärmedämmung von Häusern und Wirtschaftsgebäuden. Daneben bietet Sterflinger auch Sichtschutzmatten und Putzträgermatter aus Schilfrohr an.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Kräuterbauer (Biokreishof) Paul J. Stoiber |
|
|
Dieser Biohof ist auf Kräuter spezialisiert und verkauft seine Produkte im Online-Shop. Hier gibt es verschiedene Kräuterpestos (nur Kräuter und kretisches Olivenöl), Kräuteressige und Kräuteransatzöle, Kräuteransatzschnäpse und –Liköre und Honig aus Calabrien. Zudem kann man hier auch bei Kräuterwanderungen mitmachen.
|
|
|
haut+haar, haus+hof
|
|
Xantara - Enjoy Nature - Naturkosmetik und Tiernahrung |
|
|
Die Philosophie von XANTARA ist es, Menschen und Tiere mit reinen Naturprodukten und einem einfachen System mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Es gibt im online Shop Naturkosmetik und Naturprodukte für Tiere.
Das alles mit einem fairen und ehrlichen Umgang im täglichen Miteinander.
|
Pichlmayrstrasse 21
Sandra Becker 83024 Rosenheim
Tel: (08031) 614780 E-Mail: service@xantara.eu Web: www.lieblingsvierbeiner.de Öffnungszeiten: Beratung nach Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
demokratie leben
|
|
Petition einreichen - Bayern |
|
|
In der bayrischen Verfassung heißt es: "Alle Bewohner Bayerns haben das Recht, sich schriftlich mit Bitten und Beschwerden an die zuständigen Behörden oder an den Landtag zu wenden" (Artikel 115 Absatz 1 Bayerische Verfassung). Auf dieser Seite könnt ihr Petitionen einreichen oder euch über den Prozess informieren
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Öko-Qualität garantiert - Bayern |
|
|
Träger des Zeichens "Öko-Qualität garantiert - Bayern" ist der Freistaat Bayern. Dieses regionale Bio-Siegel verknüpft den hohen Qualitätsstandard der bayerischen Öko-Landbauverbände (Bioland, Naturland, Demeter, Biokreis) mit der regionalen Herkunftsangabe. Die Qualitätskriterien liegen deutlich über der EG-Öko-Verordnung.
|
|
|
grünes geld
|
|
GLS Bank - für sozial-ökologische Geldanlagen |
|
|
Die GLS Bank verbindet seit mehr als 30 Jahren professionelles Bankgeschäft mit verantwortungsvollem Handeln. GLS investiert ausschließlich in wirtschaftliche, ökologische, soziale und ethisch sinnvolle Pojekte. Derzeit hat die GLS Bank nur eine Filiale in Bayern, und zwar in München: GLS Bank mit IntegraBank. Hier ein Satz aus dem Leitbild der Bank, der heute den meisten Firmen fremd ist und uns gut gefällt: "In unserem unternehmerischen Handeln steht der Sinn stets vor dem Gewinn.....". Wäre diese Denke allgemein verbreitet, wäre es wohl nicht zur Bankenkrise gekommen.
|
Bruderstr. 5a 80538 München
Tel: 0234 5797 100 E-Mail: kundendialog@gls.de Web: www.gls.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
demokratie leben
|
|
|
Eines der Grundrechte als Unionsbürger: Gemäß Artikel 194 des EG-Vertrags kann jeder Bürger jederzeit allein oder zusammen mit anderen Personen sein Petitionsrecht ausüben, also eine Petition an das Europäische Parlament richten. Auf dieser Webseite kann man sich über die Möglichkeiten informieren und selbst den Prozess starten eine EU Petition einzureichen
|
|
|
schule+uni
|
|
Gregor Louisoder Umweltstiftung |
|
|
Die gemeinnützige Gregor Louisoder Umweltstiftung aus München bietet eine neu aufgelegte, kostenlose Unterrichtsmappe für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen an. Die 1995 gegründete Umweltstiftung setzt sich für die nachhaltige Landnutzung in Deutschland ein. Mit ihrem Bildungsmaterial will sie den kritischen Konsumblick Jugendlicher schärfen und den von der Industrie bereitgestellten Unterrichtsmaterialien unabhängiges Faktenwissen entgegenstellen.
Insgesamt 23 einzelne Themen greift das Unterrichtspaket auf.
|
|
|
ökomode
|
|
Oeko Tex - Textiles Vertrauen (nach öko-Tex Stand... |
|
|
Textiles Vertrauen - unter diesem Motto stehen die unabhängigen Prüfinstitute der Internationalen Oeko-Tex Gemeinschaft mit ihren Schadstoffprüfungen nach Oeko-Tex Standard 100 seit 1992 für gesundheitlich einwandfreie Textilprodukte aller Art. Das Oeko-Tex Siegel bescheinigt Textilien, das sie bestimmte Schadstoffgrenzwerte einhalten. Darüber hinaus werden soziale und ökologische Aspekte im Herstellungsprozess berücksichtigt und das Oeko-Tex Siegel wird ergänzt durch Oeko-Tex Standard 1000 und Oeko-Tex Stndard 100 plus.
|
Genferstr. 23 8027 Zürich (Sitz)
Tel: (+41 44) 5012600 E-Mail: info@oeko-tex.com Web: www.oeko-tex.com
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Leitungswasser ist auf Grund des langen Weges in Rohren und des hohen Drucks in seiner Struktur nachteilig verändert. Deshalb schmeckt Leitungswasser nicht mehr so gut wie frisches Quellwasser. Die Lebendigkeit und Energie ist nicht mehr vorhanden. Aqua blue® gibt dem Wasser die Ordnung von einem frischen Quellwasser und damit seine Natürlichkeit wieder zurück.
|
|
|
natur+umwelt leicht ..., schule+uni
|
|
FSC - für Mensch, Wald und Natur |
|
|
“FSC - für Mensch, Wald und Natur” bietet Antworten und Anregungen für den Unterricht in Schule und Wald zum Thema Waldzertifizierung und nachhaltige Waldwirtschaft mit speziellem Fokus auf das Zertifizierungssystem des Forest Stewardship Council (FSC).
|
|
|
ökomode
|
|
Naturwerkstatt - Schönes und Edles aus Naturfaser |
|
|
Diese Naturwerkstatt wurde von einer Gruppe von Freunden aus dem Südspessart gegründet. Sie sind begeistert von natürlichen, hochwertigen, unbehandelten Textilien. Deshalb haben sie vor einigen Jahren begonnen, selber zu produzieren. Verarbeitet wird auch mehr und mehr die Wolle der Schafe auf dem Friedensland.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Chjlya ist ein Cachaça mit Bio-Zertifikat aus einem fairen Projekt in Brasilien. In Kombination mit Bio-Fruchsäften gibt es damit erstmals trinkfertige in Flaschen abgefüllte Bio-Cocktails wie Chjlya-Limette, Chjlya Maracuja und Chjlya Kokos-Ananas.
|
Baldungweg 20 73614 Schorndorf
Tel: (07181) 8 87 88 84 E-Mail: info@chjlya.de Web: www.chjlya.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
ökomode
|
|
|
Taught by nature ist ein Onlineshop, der sich auf natürlich gefärbte und fair gehandelte Bio Textilien spezialisiert hat, die allesamt zu 100% aus Biobaumwolle bestehen. Die Textilien enthalten keinerlei tierische Produkte. Es gibt Kleidung für die ganze Familie sowie Bad-Textilien und Sonderangebote.
|
|
|