haus+hof
|
|
|
Die Firma Kerschbaum fertigt Holzhäuser, hier kommt nur rein, was die Natur hergibt.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Demeter-Imkerei Irmi Jacob und Martin Hofmann |
|
|
Hier gibt es Honige aus Frühlings- und Sommertracht, Lehrwanderungen, Einblicke in die Welt der Bienen, sowie Versand an Bio-Handel und Verbraucher.
|
Reichardsroth 9 a 91620 Ohrenbach
Tel: (09865) 94 16 30 E-Mail: jacob@jacob-hofmann.de Web: www.jacob-hofmann.de Öffnungszeiten: Verkauf ab Hof nach Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Ob aus eigener Ernte, von Kollegen aus der Region oder aus südlichen Ländern. Alle Produkte stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau. Frisches Obst und Gemüse, Kartoffeln Brot, Eier, Käse, Milchprodukte, Bier, Wein und Säfte, Fleisch und viele weitere Köstlichkeiten werden vom Lieferservice direkt zu euch nach Hause geliefert.
|
Egenhausen 54 91619 Obernzenn
Tel: (09844) 9 70 18 00 E-Mail: info@baumannshof.de Web: www.baumannshof.de Öffnungszeiten: Hofladen Fr: 9-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Hier gibt es Getreide, Kartoffeln, Brot und Rindfleisch.
|
Södelbronn 4 91616 Neusitz
Tel: (09861) 48 14 E-Mail: schirmerwerner@web.de Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Spezialist von Maßanfertigungen und Sonderformen von Solarkollektoren
|
Uhlandstr. 52 91610 Insingen
Tel: (09869) 700 E-Mail: info@solar-leidig.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Hofschmecker - die Regionalagentur |
|
|
Unter diesem Link findet sich ein immer wieder aktualisierter Überblick von Anbietern von Regionalprodukten in Franken.
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Naturfarben, Kalk, Lehm, biologische Wohnschimmelsanierung, Massivparkett. Der Maler- und Parkettlegerbetrieb bietet desweiteren Raumausstattung, Farb und Wohnstilberatung, Innen- und Fassadendämmung mit alternativen Dämmstoffen, usw..
Die Textilmanufaktur stellt in eigener Wekstätte Maßanfertigung von Tischwäsche und Gardinen bis hin zu Schürzen, Brotsäcken usw. in höchster Qualität her.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Demeter-Gärtnerei Buntes Gemüse |
|
|
Im Hofladen verkauft die Gärtnerei "Buntes Gemüse" ihr leckeres Gemüse, ob frisch oder gelagert. Außerdem Milch, Milchprodukte und Obst. Der Hofladen hat Freitag Nachmittag geöffnet, sonst kann man die Produkte auch auf dem Ansbacher Wochenmarkt einkaufen.
|
Sommersdorf 22 91595 Burgoberbach
Tel: (09805) 17 22 E-Mail: renatebuchhorn@web.de Öffnungszeiten: Fr: 15-18.30 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
Engelhardt & Geissbauer GmbH |
|
|
Diese fränkische Zimmerei hat sich auf die Konzeption, Fertigung und Montage wohngesunder Holzhäuser in Holzrahmenbauweise fokusiert.
|
|
|
haus+hof
|
|
Buckel Holzelementhäuser GmbH |
|
|
Die Firma Buckel baut Holzelementehäuser mit Gesundheitspaß. Eine öko-Verschalung ist hier selbstverständlich
|
|
|
fair-reisen
|
|
|
Das Seminarhaus ist ideal für Gruppen bis circa 30 Personen, für ein Wochenende oder eine ganzwöchige Belegung. Es ist gut geeignet für z.B. Theater-, Musik- und Tanzworkshops, Therapiegruppen, Seminare aller Art und Feste. Auch für Einzelpersonen, Wanderreiter (mit optimaler Pferdeunterbringung am Hof) oder für einen erholsamen Urlaub mit Familie und Freunden ist das Seminarhaus passend.
|
|
|
fair-reisen
|
|
Biolandbetrieb, Ulrich und Markus Bornebusch |
|
|
Ein gesunder, ruhiger Platz mit artgerechter Pferdehaltung für Reitpferde, Absetzer, Jährlinge, auch Hengstaufzucht, Stuten mit Fohlen, Rekonvaleszenten und Gnadenbrotpferde. Mit 4 Sternen der LAG ausgezeichneter Biolandhof seit 1979.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Seit 1997 ist die Bäckerei und die Landwirschaft auf der Zandtmühle ökologisch zertifiziert. Zudem gibt es einen Lieferservice, der ökologische Produkte zu den marktüblichen Preisen direkt zu dir nach Hause liefert.
Sie sind auch mit Ständen auf den folgenden Wochenmärkten vertreten:
Ansbach, Mi und Sa 7.30-13 Uhr
Gunzenhausen, Do 7.30-13 Uhr
|
|
|
fair-reisen, gastronomie
|
|
Biokreishof Gotzenmühle, Friedrich Ammon |
|
|
Dieser Biokreishof bietet Gastronomie, Hofladen und Übernachtungsmöglichkeiten für Ferien in Franken für die ganze Familie. Zu kaufen gibt es unter anderem Ochsen- und Kalbfleisch, Damwild und vieles mehr. Landgasthof, Gästezimmer, Ferienwohnungen, Camping auf dem Biohof, hier ist alles möglich! Ochsenschlachtfest an jedem ersten Wochenende im Monat – für Gruppen und Vereine auch nach Vereinbarung, 2 x jährlich Ochs am Spieß auf dem Hof – auf Wunsch auch für Ihre Veranstaltungen an anderen Orten.
|
|
|
haus+hof
|
|
|
Massivholzböden, eigene Herstellung (abgelagert, wintergefällt), Garten und Terassenholz, ökologischer Holzhausbau, Naturdämmstoffe
|
Angerweg 2a 91583 Diebach-Oberostheim
Tel: (09868) 985 90 E-Mail: holzbau_sorg@web.de
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Die Idee der Gemüsekiste ist, gesunde Lebensmittel die vorwiegend aus der Region stammen, ökologisch sinnvoll, direkt zu Ihnen nach Hause zu liefern!
Sortiment: Bier, Brot, Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Geflügel, Gemüse, Getreideerzeugnisse, Honig, Käse, Kartoffeln, Milch, Molkereiprodukte, Obst, Saft, Wein
|
Langenloh 2 91580 Petersaurach
Tel: (09827) 911 23 E-Mail: info@die-gemuesekiste.de Web: www.die-gemuesekiste.de Öffnungszeiten: Internet Shop oder telefonisch
Hofladen: Fr 10-18 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Hier gibt es Milchprodukte und Kartoffeln.
|
Altendettelau 14 91580 Petersaurach
Tel: (09874) 14 62 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
haus+hof
|
|
Chandon Naturholz-Möbel-Schreinerei |
|
|
Die Möbel, welche Felix Chandon herstellt, werden außschließlich mit biologischen Ölen und Wachsen behandelt. Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen fließen beim Bau der Möbel mit ein. So kannst du dein Heim, mit Liebe zur Natur, nach deinen persönlichen Vorstellungen einrichten.
|
|
|
der tägliche einkauf, haus+hof
|
|
|
Der Bauernladen bietet landwirtschaftliche Erzeugnisse von den beiden Bauernhöfen in Külbingen und Weihenzell sowie weitere regionale Spezialitäten.
Läden gibt es in Külbingen und Ansbach, außerdem wird Partyservice und Catering angeboten.
|
Külbingen, Hofweg 7 91580 Petersaurach
Tel: (09802) 87 00 E-Mail: mail@bauernladen.com Web: www.bauernladen.com Öffnungszeiten: Ansbach:
Mo- Fr: 9 - 13 u. 14.30 - 18 Uhr
Sa: 8-12.30 Uhr
Külbingen:
Fr: 10.30-19 Uhr
Sa: 8-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
sozial handeln
|
|
|
Die Windsbacher Tafel ist ein Projekt des Diakonischen Werkes Windsbach e.V. in Zusammenarbeit mit der Bezirkstelle Ansbach "Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit".
Brot von gestern, Joghurt, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum in wenigen Tagen erreicht ist, oder nicht verkauftes Gemüse: Das alles sind Lebensmittel, die problemlos verwendbar sind, aber oft auf dem Müll landen.
Ausgabestellen: Mi 16-17 Uhr Heilsbronn, Marktplatz 10
Mi 13:45- 14:45 Uhr Windsbach, Gemeindehaus
Mi 12-13 Uhr Neuendettelsau, Löhe-Haus
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
Demeter-Hof Andreas und Michaela Schwab |
|
|
Hier gibt es Kartoffeln (verschiedene Sorten), Getreide, diverse Ölsaatenprodukte, Wachteleier und vieles mehr. Mittlerweile gibt es auch Hanf Produkte. Die Schwabs verarbeiten ihre Produkte selbst weiter bis hin zum Endprodukt, dass vor Ort gelabelt und verpackt wird. Auch einen Hofladen gibt es. Ein toller Betrieb, der immer wieder neue Ideen hat!
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Hier gibt es Kartoffeln.
|
Suddersdorf 23 91575 Windsbach
Tel: (0171) 4841393 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der faire Handel ist eine wesentliche Säule hin zu einer gerechteren Weltwirtschaftsordnung. Mittlerweile gibt es ein großes Sortiment an Produkten mit dem Fairtrade Siegel. Auch bio + fair wachsen immer mehr zusammen, so dass ein Großteil der Artikel mittlerweile auch das bio Siegel tragen.
Jeden ersten Dienstag im Monat von 18-20 Uhr wird ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Eine Welt Verein im Gasthaus Linde ein Reparatur-Café zusammen mit dem Stammtisch WiederFAIRwertung veranstaltet.
Wer sich zum fairen Handel informieren möchte findet hier mehr Informationen:
Weltlaeden.de
Transfair.org
|
|
|
sozial handeln
|
|
|
Mission EineWelt (früher kirchlicher Entwicklungsdienst Bayern / KED) hat eine gute Webseite mit Informationen rund um das Thema eine Welt. Er bietet auch Referenten an, die an Schulen oder zu Veranstaltungen kommen um dort vorzutragen. Hauptsitz ist in Neuendettelsau, es gibt aber auch Büros in Nürnberg und Bayreuth hier in der Metropolregion.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Das Naturkostfachgeschäft in Neuendettelsau.
|
Johann-Flierl-Str. 5 91564 Neuendettelsau
Tel: (09874) 41 48 E-Mail: duderichde@yahoo.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.30-18 Uhr
Sa: 8.30-13 Uhr
|
Gib deine Bewertung ab!
User-Bewertung: |
|
|
|
|
0 Bewertungen
0 Bewertungen
|
|
|
|
unsere welt
|
|
Mission EineWelt, Büro Neuendettelsau |
|
|
Der evangelisch-lutherische Entwicklungsdienst Bayern hat eine Webseite mit Informationen rund um das Thema Eine Welt. Hier wird Unterstützung für Veranstaltungen mit Schulklassen oder Gemeindegruppen geboten, gerne kommen Referenten und unterstützen das Projekt. Auch Übersee Partnerschaften werden gerne vermittelt. Im Stadtbüro Neuendettelsau findet man Ansprechpartner.
|
|
|
schule+uni, mach mit!
|
|
|
Eine Welt-Stationen an verschiedenen Orten in ganz Bayern sind Anlaufstellen für Fragen rund um das Thema Globales Lernen. Sie vermitteln fachkundige Referenten und Bildungsmaterialien - nicht nur für Lehrkräfte.
|
|
|
sozial handeln, natur und umwelt sch...
|
|
North South Initiative e.V. |
|
|
Die North South Initiative e.V. (NSI) wurde 2000 in Neuendettelsau als Non-Profit Organisation gegründet. Die NSI unterstützt Projekte zu erneuerbaren Energien im südlichen Teil Afrikas.
|
|
|
der tägliche einkauf
|
|
|
Der faire Handel ist eine wesentliche Säule hin zu einer gerechteren Weltwirtschaftsordnung. Mittlerweile gibt es ein großes Sortiment an Produkten mit dem Fairtrade Siegel. Auch bio + fair wachsen immer mehr zusammen, so dass ein Großteil der Artikel mittlerweile auch das bio Siegel tragen.
|
|
|
second hand + recycl...
|
|
Gebrauchtwarenhof Heilsbronn |
|
|
Dieses Projekt schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe. Es hilft bei der Re-Integration von Langzeitarbeitslosen und sorgt dafür, dass noch nutzbare Waren zu günstigen Preisen weitergegeben werden anstatt auf der Mülldeponie zu landen. Die Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose, die Sicherstellung der Arbeitssicherheit, die Umsetzung der Anforderungen des Umweltschutzes und die kontinuierliche Qualitätsverbesserung ist bei dieser Unternehmung gemäß Webseite eine ständige Aufgabe jedes einzelnen Mitarbeiters.
|
|
|